[Sammelthread] Need for Speed Payback

Auch heute gibt es wieder ein neues Auto zu finden. Welches? Keine Ahnung, ich hab es noch nicht gefunden. Der Twitter-Account von NFS hat auch noch nichts getweeted.

Edit:
Vom NFS Twitter-Account:
Find the Star in the mountain village of Braxton, and you will also find the abandoned BMW M3!

Gefunden habe ich ihn. Ich benutze eigentlicher eher andere
Garagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wieder Dienstag, also gibt es auch ein neues Auto zu finden.

Standorthinweis vom NFS Twitter Account:
Go West, to the forest, and follow the signs to Newhaven cabins. Collect the Plymouth Barracuda while you can.

Wenn ich jetzt nichts übersehen habe, ist das einzige Auto, das dann noch in der offiziellen Wagenliste gelistet wird, aber noch nicht im Spiel verfügbar war und somit nächste Woche dran sein müsste, der:
NISSAN Skyline 2000 GT-R
Danach wäre die Frage, ob die bekannten Autos dann wieder durchrotieren (für Leute, die die Autos noch nicht gefunden hatten) oder ob es dann tatsächlich mal ganz neue, noch nicht angekündigte Autos geben wird. Ich tippe eher auf Wiederholung.
 
Als der Volvo 242 verfügbar war, war ich im Urlaub (bei meiner Freundin). Bekomm ich den jetzt nicht mehr, nur weil ich auch ein Privatleben habe? :wow:

EDIT:
Und wie ist das dann bei den, die sich Spiel erst in 2 oder 3 Monaten holen? Haben die dann gar keine dieser Fahrzeuge? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde schon über Twitter bestätigt (ich spare mir jetzt mal das Suchen nach dem Tweet), dass auch Leute, die die Autos verpasst haben, nochmals Chancen bekommen, diese Autos freizuschalten.

Es ist, wenn ich mich eben nicht vertan habe, von allen angekündigten Autos, nur noch eines, welches noch nicht im Spiel verfügbar war. Das müsste dann eben nächste Woche erscheinen. Ich würde schätzen, dass dann das Ganze einfach nochmals (mehrfach) wiederholt wird. Dann müsste es in 2 Wochen wohl wieder mit dem Mazda RX7 losgehen usw.

Ich hätte allerdings zuerst auf wenigstens 1, 2 oder 3 noch nicht angekündigte Autos gehofft (man müsste das Spiel aber zuerst updaten). Im Prinzip gibt es ja bisher keine Überraschung. Die Autos waren von vornherein bekannt, nur die Reihenfolge war offen.


Update 06.02.2018
So, heute gibt es nochmals den RX-7, und nicht den von mir erwarteten Nissan. Auf Twitter scheint dazu, von Seiten anderer Twitter-User, auch Verwunderung zu herrschen. Allerdings verspricht der NFS-Twitter Account für nächste Woche was "Neues". Vielleicht bekommen wir dann den Nissan. Sinnvoller wäre es trotzdem gewesen, erst alle Autos durchzumachen, bevor es zur ersten Wiederholung kommt.
Der RX-7 findet man übrigens an der genau gleichen Stelle wie vor ein paar Wochen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den also zweimal als stillgelegten Wagen haben? Ich habe leider den Barracuda verpasst. Aber dann besteht ja Hoffnung ihn nochmal zu bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch der Barracuda wird irgendwann wieder verfügbar sein. Allerdings soll nächste Woche zunächst ein "neuer" Wagen kommen. Hoffentlich endlich der
NISSAN Skyline 2000 GT-R

Den RX-7 kann man in der Tat jetzt ein zweites Mal finden und stehlen.
Wer eh einen zweiten (oder dritten, vierten etc.) RX-7 (Renn-Klasse in diesem Fall) wollte, spart sich halt so ein paar Credits, weil er zumindest diesen nicht beim Händler kaufen muss.​
 
Das neue Update soll morgen erscheinen.

Link

Am 1. Januar haben wir das neue Jahr mit der Bestätigung begrüßt, dass Need for Speed Payback um die Freie Fahrt – oder AllDrive, wie wir es nennen, – erweitert wird. Jetzt stehen wir kurz vor der Umsetzung im nächsten Update, dessen Veröffentlichung momentan für den 13. Februar geplant ist.
Was erwartet euch? Gehen wir ins Detail.


AllDrive: Hangouts

Durch die Einführung von Hangouts könnt ihr Fortune Valley künftig gemeinsam mit euren Freunden und anderen Mitgliedern der Need for Speed-Community erkunden.

AllDrive: Hangouts wird euch die Möglichkeit geben, eure Wagen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Egal, ob ihr ein spontanes Autotreffen mit euren Freunden veranstalten, coole Schnappschüsse eurer Crew aufnehmen oder einfach nur über die Straßen (und offroad) cruisen möchtet – hier seid ihr richtig!


Aufholjagd-Packs

Der Tuning-Shop wird um neue Objekte erweitert: die Aufholjagd-Packs. Diese Packs ermöglichen es euch, eure Autos schneller aufzurüsten – das heißt, ihr könnt einen Wagen in deutlich kürzerer Zeit von seiner Serienausführung auf die höchste Stufe bringen.

Es wird drei Versionen dieses Packs geben: Stufe 6, Stufe 11 und Stufe 16. Sie werden freigeschaltet, sobald ihr in der Kampagne einen bestimmten Punkt erreicht.

  • Das Stufe-6-Pack wird am Ende des 3. Kapitels freigeschaltet
  • Das Stufe-11-Pack wird am Ende des 4. Kapitels freigeschaltet
  • Das Stufe-16-Pack wird am Ende des 5. Kapitels freigeschaltet

Die Packs können zu folgenden Preisen mit Ingame-Geld gekauft werden:

  • 71.400 für das Stufe-6-Pack
  • 131.000 für das Stufe-11-Pack
  • 180.000 für das Stufe-16-Pack


Neon und Reifenqualm

Wir führen neue Neon- und Reifenqualm-Varianten ein. Diese Neuzugänge werden sich unter die bereits existierenden Optionen einreihen und in Lieferungen zu finden sein, sobald ihr eine REP-Stufe aufsteigt. Sowohl Neon als auch Reifenqualm werden in folgenden neuen Farben verfügbar sein: Stahlblau, Bonbonrosa, Blaugrün, Korallenrot und Gold.


Eintausch/Verkauf aller nicht ausgerüsteten Teile
Um die Inventarverwaltung zu vereinfachen, könnt ihr zukünftig alle nicht ausgerüsteten Speed-Karten auf einmal verkaufen oder eintauschen. Sobald ihr eine Teile-Kategorie markiert, erhaltet ihr die Möglichkeit, sämtliche nicht ausgerüsteten Karten dieser Kategorie zu verkaufen oder einzutauschen.


Schnappschuss-Pro-Verbesserungen
Wir haben einige Anpassungen und Verbesserungen am Schnappschuss-Pro-Modus vorgenommen. Die erste ist, dass ihr jetzt auch während einer Takedown-Sequenz Schnappschüsse aufnehmen könnt. Darüber hinaus kann die Kamera jetzt weiter von eurem Wagen wegzoomen, wodurch ihr mehr Möglichkeiten erhaltet, das perfekte Bild zu machen. Wir haben außerdem die Empfindlichkeit angepasst, sodass Bewegungen über größere Distanzen etwas schneller erfolgen.

Eine weitere Änderung betrifft Objekte im Hintergrund, deren Darstellungsqualität in diesem Modus verbessert wurde, um euch noch hochwertigere Schnappschüsse zu ermöglichen. Ihr könnt jetzt außerdem Verschmutzungen ein- oder ausschalten.

Zusätzlich zu diesen Änderungen führen wir einige neue Filteroptionen ein: Kino, Kühl, Warm, Grunge, Vintage, Entsättigt, Lo-Fi, Lebhafter Retro-Look, Infrazone und Schwarz-Weiß-Bildschirm.

Schnappschuss Pro wird auch in AllDrive: Hangouts verfügbar sein.


Hauptmenü-Verbesserungen

Wir haben einige kleinere Anpassungen am Hauptmenü vorgenommen. Durch diese Verbesserungen könnt ihr euch leichter über Need for Speed auf dem Laufenden halten und gelangt deutlich schneller in euren gewünschten Bereich (Kampagne oder Multiplayer).





UPDATE 13.02.2018:

Patch ist erschienen. Patchnotes sind wie folgt:

Quelle

  • Durch die Einführung von AllDrive: Hangouts kannst du Fortune Valley jetzt gemeinsam mit deinen Freunden und anderen Mitgliedern der Need for Speed-Community erkunden.
  • Der Tuning-Shop wird um neue Objekte erweitert: die Aufholjagd-Packs.
  • Neue Neon-Varianten.
  • Neue Reifenqualm-Varianten.
  • Um die Inventarverwaltung zu vereinfachen, kannst du jetzt alle nicht ausgerüsteten Speed-Karten auf einmal verkaufen oder eintauschen.
  • Wir haben einige Anpassungen und Verbesserungen am Schnappschuss-Pro-Modus vorgenommen.
  • Schnappschuss Pro wurde um neue Filter erweitert.
  • Wir haben einige kleinere Verbesserungen am Hauptmenü vorgenommen.
  • Decals werden jetzt nicht mehr vertikal gespiegelt, wenn sie von einer Seite eines Wagen auf eine andere kopiert werden.
  • Auch wenn sich einige andere Verkehrsteilnehmer den Namen "Ghost" zu Herzen genommen haben, können sie jetzt im Event "Gassenflucht" nicht mehr durch Straßensperren fahren.
  • Das in einigen seltenen Fällen aufgetretene Flackern der Texturen des Porsche 911 Carrera RSR 2.8 wurde behoben.
  • Im "Outlaw's Rush"-Event erfolgt jetzt nach der Airfield-Zwischensequenz eine Überblendung.
  • Im Multiplayer-Modus konnte es vorkommen, dass die Hintergrund-Sounds einiger Spieler an andere Spieler übertragen wurden. Dieses Problem wurde behoben.
  • Die Kamera verhält sich jetzt bei einem Neustart des "Graveyard Shift"-Events wie vorgesehen.
  • Ein gelegentlicher Absturz nach Abschluss des "Shift-Lock"-Events wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in einigen Fällen nicht auf Speedwalls zugreifen konnten.
  • In einigen seltenen Fällen wurde den Spielern ein Standbild von Tylers Skyline angezeigt, wenn die Intro-Sequenz des Rennens zum Airfield übersprungen wurde. Dieser Fehler tritt jetzt nicht mehr auf.
  • Nach dem Sieg über Gallo Rivera werden in den Untertiteln jetzt keine streng geheimen Entwicklungstexte mehr angezeigt. Du hast nichts gesehen ...
  • Im Journal wird jetzt die korrekte Anzahl der zerstörten Verfolger angezeigt.
  • Nach Ende des "Kill-Switch"-Events werden jetzt keine falschen Untertitel mehr angezeigt.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Start des "Doppelt oder nichts"-Events in einigen Fällen zum Absturz des Spiels führen konnte.
  • Durch einen ununterbrochenen 8-Sekunden-Drift mit dem Nissan Fairlady ZG werden jetzt die Frontstoßfänger für alle Wagen freigeschaltet.
  • Spieler konnten bei einem gezielten Roll für das Ford Mustang-Wrack in einigen Fällen ein doppeltes Steuergeräte-Teil erhalten. Dies sollte nun nicht mehr vorkommen.
  • Im "Wohngebiet-Drag"-Event gab es ein Auto, das es irgendwie geschafft hatte, im Boden zu parken. Es ist jetzt überirdisch geparkt.
  • In Schnappschuss Pro wird die beschädigte Motorhaube des Super-Setups des Ford Mustang-Wracks jetzt geschlossen, wenn die Option "Karosserieschaden" deaktiviert ist.
  • Die fehlerhafte Kollisionsabfrage auf einem Straßenabschnitt westlich des Drag-Händlers wurde korrigiert. Du kannst jetzt dort fahren, ohne mit Überraschungen rechnen zu müssen.
  • Sammelst du in Aktivitäten 50 Sterne, erhältst du jetzt wie vorgesehen eine Lieferung.
  • Mac erhält jetzt wie vorgesehen die Offroad-Version des Subaru Impreza WRX STI statt der Racer-Version.
  • Die Farbe des Rhino auf der Minikarte wurde geändert, damit er leichter zu erkennen ist. Trotzdem ... viel Glück.
  • Der Folien-Glättegrad entspricht jetzt dem Glättegrad des Wagens, wenn er auf 0 gesetzt wird.
  • Die flackernden Texturen des Racer-Super-Setups des Ford Mustang-Wracks wurden behoben.
  • Im dritten Abschnitt des "Gescheiterter Coup"-Events konnte es in einigen Fällen zu einem Einbruch der Framerate kommen. Die Framerate bleibt jetzt stabil.
  • Der Wechsel zwischen Controller und Tastatur führt jetzt nicht mehr zu einem beständigen Vibrieren des Controllers.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Nissan Skyline 2000 nicht als Stillgelegtes Auto verfügbar war.
  • Zoomst du nach Auswahl einer Speedwall an die Karte heran und wieder heraus, bleibt die entsprechende Speedwall jetzt nicht mehr ausgewählt.
  • An der rechten Seite des Kofferraums des Porsche Panamera können jetzt Decals angebracht werden.
  • Beim Honda Civic Type-R 1992 richtet sich die Nitroflamme jetzt an den Auspuffteilen aus, wenn der "Rocket Bunny"-Kofferraum eingebaut ist.
  • Spielern wird jetzt am 5. Checkpoint der "Das Drift-Leben"-Driftzone keine "Checkpoint verpasst"-Meldung mehr angezeigt.
  • Beim Chevrolet Grand Sport ändert sich der Nummernschild-Text jetzt nicht mehr, wenn ein Spieler eine gerade Anzahl von Buchstaben eingibt und dann den Diffusor modifiziert.
  • Die "Verkehrsflipper"-Herausforderung funktioniert jetzt nicht mehr bei geparkten Autos.
  • Drückst du während der Credits L1 oder R1, werden jetzt keine zufälligen Sounds mehr abgespielt.
  • Im "Auf Messers Schneide"-Event schweben die Zuschauer jetzt nicht mehr.
  • In einigen Fällen konnte die Verbindung der Spieler abbrechen, während sie sich in Speedlists befanden. Dieses Problem wurde behoben.
  • Das "Stillgelegtes Auto"-Audio enthält jetzt auch Untertitel.
  • Der Speedlist-Bildschirm mit den Endergebnissen bleibt jetzt etwas länger sichtbar, nachdem er bisher zu schnell wieder verschwunden ist.
  • Um Clipping-Fehler zu beheben, wurden einige der zerstörbaren Objekte in Speedcross-Events neu positioniert.
  • Die Kameraposition beim Tuning der Heckleitbleche des INFINITI Q60 S wurde korrigiert.
  • Wird am Volvo 242 eine Folie angebracht, die auch den Frontstoßfänger umfasst, verdeckt diese nicht länger die "Ghost"-Scheinwerfer, falls diese eingebaut sind.
  • Der Plymouth Barracuda kann jetzt auf Stufe 399 gebracht werden, statt wie bisher nur auf Stufe 398.
  • Sobald ein Spieler ein Stillgelegtes Auto gefunden hat, wird die Aufforderung, danach zu suchen, jetzt nicht mehr abgespielt.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Plymouth Barracuda zu Unregelmäßigkeiten bei der Foliengestaltung führte.
  • Decals werden jetzt auf der "Need for Speed"-Motorhaube des Mazda RX-7 korrekt angezeigt.
  • Ein Problem im Zusammenhang mit dem Volvo Amazon wurde behoben. Die Lufthutzen auf dem Dach stimmen jetzt mit der Karosseriefarbe des Autos überein.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim BMW M3 Evolution II zu fehlerhaften Scheibentexturen führte, wenn Decals angebracht wurden.
  • Ein Texturfehler wurde behoben, der beim Nissan Skyline 2000 zu Problemen im Bereich der Scheiben führte.
  • Im Speedcross-Event "Valley-Rangelei" können Spieler jetzt nicht mehr unter die Drift-Rampe fahren.
  • Die Sichtbarkeit der Sparren in einigen Speedcross-Events wurde verbessert.
  • Im Speedcross-Event "Valley-Rangelei" können die Bäume jetzt nicht mehr durch eine Drift-Rampe wachsen. Sämtliche aufsässigen Bäume wurden neu positioniert.
  • Im Speedcross-Event "Valley-Rangelei" gibt es jetzt keine schwebende Betonbarriere und Drift-Rampe mehr.
  • Die Kamerabewegung beim Wechsel vom Soundsystem zum Dach-Interaktionspunkt des Volvo 242 wurde verbessert.
  • Fährst du den Volvo 242 mit verdeckten Scheinwerfern, geben diese jetzt kein Licht mehr ab.
  • Die Standardposition von an der Seite und am Heck des Nissan Skyline 2000 angebrachten Decals wurde korrigiert.
  • Decals können jetzt wie vorgesehen über den Seitenschwellern des Dodge Charger angebracht werden.
  • Am "Need for Speed"-Frontkotflügel des Plymouth Barracuda angebrachte Decals bedecken jetzt sämtliche Bereiche.
  • An "Ghost"-Spoilerlippen des Plymouth Barracuda angebrachte Decals werden jetzt korrekt dargestellt.
  • Einige Sprünge in Speedcross konnten dazu führen, dass der Spieler den Spielbereich verlässt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Am BMW M3 Evolution werden die Bolzen des "Pandem"-Heckkotflügels jetzt von Decals überdeckt.
  • Spieler werden jetzt nicht mehr grundlos zurückgesetzt, wenn sie eine bestimmte Anhöhe in der Wüste hinauffahren.
  • Die fehlerhafte Textur auf den Bremsscheiben der Coca Cola-Trucks wurde korrigiert.
  • Der "Holtzman"-Erfolg/Die "Holtzman"-Trophäe wird jetzt korrekt freigeschaltet.
  • In der Zwischensequenz des "Der Boss"-Events konnte es vorkommen, dass die Autos geschwebt sind. Sie folgen jetzt den Gesetzen der Schwerkraft.
  • Ist ein Spieler im "Holtzman: Ein Sturm zieht auf"-Event nach dem Sprung über die Rampe mit hoher Geschwindigkeit gefahren, konnte er in einigen Fällen durch die Spielwelt fallen. Dieses Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten.
  • Der Auspuff des Nissan Fairlady 240ZG und der "Alchemist"-Diffusor überlappen sich jetzt nicht mehr.
  • Mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Optiktuning verschiedener Wagen wurden behoben.
  • Diverse weitere Anpassungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön gross der Patch:
Zuerst ein Update mit 6,75 GB und gleich hinterher eins mit 3,48 GB :ugly:


Nachtrag:
Aktuell ist der NISSAN Skyline 2000 GT-R im Spiel verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das in einigen seltenen Fällen aufgetretene Flackern der Texturen des Porsche 911 Carrera RSR 2.8 wurde behoben.

Lol. Solches Flackern habe ich bei jedem Fahrzeug, immer mit Tageslicht.

0257.jpg 0256.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mir ist schon klar, dass man auf News, auch im Spiel selbst hingewiesen wird, aber hier trotzdem gesondert:

Unter der Haube: Need for Speed Payback – Marz-Update

Wir sind mit einer weiteren Ausgabe von "Unter der Haube" zurück, und ihr wisst, was das bedeutet ... es ist Zeit für ein neues Update. Haben wir erwähnt, dass es am 20. März – also schon morgen – erscheint?!

Es gibt jede Menge fantastische neue Inhalte, über die wir reden können, darunter auch zwei brandneue Wagen. Also legen wir los.


AllDrive: Aktivitäten

Driftzonen, Speed-Runs, Speed-Traps und Sprünge halten Einzug in AllDrive. Macht euch auf den Weg nach Fortune Valley, um dort gemeinsam mit euren Freunden gewaltige Drifts und Sprünge hinzulegen.


Neue Events: Castrol Edge Titanium-Trials

Ihr seid zu einer Reihe brandneuer Events in Fortune Valley eingeladen. Beweist, dass euch kein anderer Fahrer das Wasser reichen kann, und gewinnt die Castrol Edge Titanium-Trial. Diese neuen Events erscheinen automatisch auf eurer Ingame-Karte und sind für alle Spieler sichtbar, die das zweite Kapitel abgeschlossen haben. Haltet einfach die Augen nach den Event-Symbolen in Silver Canyon, Liberty Desert und Mount Providence offen.


Pontiac Firebird

Zeigt am Steuer des Pontiac Firebird, auch bekannt als "Blackbird", wie ausgekocht ihr seid. Hängt die Cops in diesem legendären Wagen ab und tunt ihn zu einem einzigartigen Super-Setup.

Der Pontiac Firebird ist einzeln zum Kauf erhältlich.

Aston Martin DB5

Verleiht eurer Garage mit dem Aston Martin DB5 einen Hauch von britischem Luxus. Fahrt in diesem absoluten Klassiker schneller als ein Feuerball – er gilt nicht nur für viele als der schönste Aston Martin, der je gebaut wurde, sondern besitzt außerdem die Lizenz zum Super-Setup.

Der Aston Martin DB5 ist einzeln zum Kauf erhältlich.

Eddies Skyline

Alle, die sowohl Need for Speed 2015 als auch Need for Speed Payback gespielt haben, erhalten Eddies Skyline als Belohnung.

Er ist der erste Wagen, der den Sprung von Stufe 299 auf Stufe 399 machen wird. Lasst uns wissen, was ihr darüber denkt – euer Feedback wird entscheidenden Einfluss auf die zukünftige Erhöhung des Limits für weitere Wagen haben.

Entfernung der Köderkisten-Checkpoints

Wir sind uns bewusst, wie wichtig unserer Community ein offeneres Cop-Erlebnis ist, und ihr habt zweifellos bereits bemerkt, dass das "Stillgelegte Autos"-System damit experimentiert. Aufgrund des Feedbacks, das wir erhalten haben, sowie der Ingame-Telemetrie der Stillgelegten Autos haben wir entschieden, sämtliche Checkpoints aus dem Köderkisten-System zu entfernen. Der Endpunkt bleibt zwar erhalten, aber es ist jetzt allein euch überlassen, wie ihr ihn erreicht.

Zusätzlich zur Entfernung der Checkpoints haben wir außerdem die Spawnrate erhöht, sodass in Fortune Valley jetzt häufiger Köderkisten auftauchen.
Bugfixes und Verbesserungen

Wie in allen Updates gibt es auch diesmal verschiedene Bugfixes, Anpassungen und Verbesserungen. Die vollständigen Patch-Notizen findet ihr hier.



Das Update erscheint am 20. März. Wir sehen uns im Spiel!


Bleibt dran.


Patch-Notes:
Need for Speed Payback – Marz-Patch
Patch-Notizen – März 2018

  • Neues Feature: AllDrive: Aktivitäten

  • Neue Events: Castrol Edge Titanium-Trials
  • Neuer Wagen: Pontiac Firebird
  • Neuer Wagen: Aston Martin DB5
  • Neuer Wagen: Eddies Skyline auf Stufe 399
  • Feature-Verbesserung: Entfernung der Köderkisten-Checkpoints
  • Feature-Verbesserung: Erhöhung der Spawnrate von Köderkisten
  • Beim Wechsel vom Multiplayer- in den Einzelspieler-Modus konnte es vorkommen, dass Spielern ein endloser Ladebildschirm angezeigt wurde. Dieses Problem wurde behoben.
  • Spieler können jetzt einen Poker-Chip in der Nähe des "Danza Macabra"-Events einsammeln, wenn sie den McLaren P1 fahren.
  • Autolog-Empfehlungen zeigen jetzt bei wiederholbaren Events den Typ und die Wertung des verwendeten Wagens an.
  • Das Spiel konnte in einigen seltenen Fällen hängen bleiben, wenn in AllDrive die Option "Mit Lager-Bestand tauschen" ausgewählt wurde. Dieses Problem wurde behoben.
  • Ein Exploit im Zusammenhang mit Ingame-Geld wurde korrigiert. Wir sind nicht sauer, sondern einfach nur enttäuscht.
  • Im Tuning-Shop wird jetzt die korrekte Taste für die Hilfe-Option angezeigt.
  • Spieler können jetzt nicht mehr im Pause-Menü navigieren, nachdem sie in der Multiplayer-Lobby die "Zurück"-Taste gedrückt haben.
  • Hat ein Spieler das Live-Tuning-Menü in der Nähe einer Garage geschlossen, die er noch nicht besaß, konnte dies zu einem Fehler führen. Dieses Problem wurde behoben.
  • Aus dem "Showman-Intro"-Event wurden einige Entwicklungstexte entfernt. Sie waren nicht streng geheim.
  • In der Nähe der "Drift-Fieber"-Driftzone gibt es eine Felsformation, mit der bisher keine Kollisionen möglich waren. Das ist jetzt anders, also sei vorsichtig.
  • Spielern wird jetzt kein endloser Ladebildschirm mehr angezeigt, wenn sie einem vollen AllDrive: Hangout nicht beitreten können.
  • In Tuning-Shops wurden in einigen seltenen Fällen unleserliche Tasten-Hinweise angezeigt. Diese Anzeigen sind jetzt lesbar.
  • Die Ford Mustang-, Nissan Fairlady- und Chevrolet C10-Wracks hatten Bremssättel, obwohl ihre Serienversionen bereits über Trommelbremsen verfügen. Die Serienversionen sind jetzt nur noch mit Trommelbremsen ausgestattet.
  • Siehst du dich bei einem Händler um, führt dies jetzt bei einem Blick auf die herunterladbaren Wagen nicht mehr zu Problemen.
  • Wheelie-Bars ragen jetzt nicht mehr durch den Boden, wenn du im Drag-Super-Setup des Chevrolet C10 beschleunigst.
  • Wheelie-Bars ragen jetzt nicht mehr durch den Boden, wenn du im Drag-Super-Setup des Chevrolet Bel Air beschleunigst.
  • Wheelie-Bars schweben jetzt nicht mehr über dem Boden, wenn du im Drag-Super-Setup des Volkswagen Beetle beschleunigst.
  • Wheelie-Bars schweben jetzt nicht mehr über dem Boden, wenn du im Drag-Super-Setup des Nissan Fairlady beschleunigst.
  • Wheelie-Bars schweben jetzt nicht mehr über dem Boden, wenn du im Drag-Super-Setup des Ford Mustang beschleunigst.
  • Falls es dir entgangen ist: Wir haben einige Probleme im Zusammenhang mit Wheelie-Bars behoben.
  • Aktivitäten-Belohnungen werden jetzt in der Benutzeroberfläche korrekt angezeigt.
  • Aktivitäten-Speedwalls werden jetzt bei Spielern auf demselben Server schneller aktualisiert.
  • Spieler bleiben jetzt nicht mehr unter einem Trailer in der Nähe des "Boomville-Verfolgung"-Events hängen. Wir raten allerdings grundsätzlich davon ab, unter einen Trailer zu fahren.
  • An den Bremslichtern des Lamborghini Huracán war bisher ein weißer Schimmer zu sehen.
  • Werden am Lamborghini Huracán Mansory-Kotflügel, -Stoßfänger oder -Seitenschweller angebracht, führt dies jetzt nicht mehr dazu, dass Spieler dauerhaft auf das Mansory-Teile-Set festgelegt sind.
  • Im "Herausforderungen"-Bildschirm wird die Fortschrittsleiste für "Nächste Lieferung" jetzt nach Abschluss einer Tagesherausforderung aktualisiert.
  • Das Problem, dass Spieler in einigen Fällen nicht auf Lieferungen zugreifen konnten, wurde behoben. Diese Korrektur wurde vor etwa einer Woche per Server-Fix vorgenommen.
  • Spieler werden beim Zugriff auf das "Herausforderungen"-Menü nicht mehr aufgefordert, es später erneut zu versuchen.
  • In Speedlists konnte es vorkommen, dass die Spieler nach einer Runde auf neue Server wechselten, während neue Spieler trotzdem auf dem alten Server beitreten konnten. Dieses Problem wurde behoben.
  • Das Spiel bleibt jetzt nicht mehr hängen, wenn beim Öffnen von Lieferungen wiederholt die A-Taste gedrückt wird. Hab bitte ein bisschen Geduld – niemand mag Button-Masher.
  • Verlässt ein Spieler den Spielbereich, indem er sich dem Zaun rechts von der Rampe in der Nähe eines der Ford Mustang-Wrackteile nähert, wird er jetzt wie vorgesehen zurückgesetzt.
  • Die Geometrie der Diffusoren am Nissan GT-R wurde korrigiert.
  • In der Runner-Time-Trial "Elysium-Sprint" konnte der Schwierigkeitsgrad während der Mission geändert werden (zum Beispiel von "Schwer" auf "Leicht"), um mehr Zeit für die einzelnen Checkpoints zu erhalten, ohne die Mission neu zu starten. Das ist jetzt nicht mehr möglich.
  • Hat ein Spieler während der Drag-Time-Trial "Ohne Sicherheitsnetz" den Schwierigkeitsgrad von "Schwer" auf "Leicht" geändert, ohne die Mission neu zu starten, hatte er mehr Zeit für die einzelnen Checkpoints, als wenn er die ganze Zeit auf "Schwer" gespielt hätte. Auch das ist Vergangenheit.
  • Wurde direkt vor Beginn einer AllDrive: Aktivität die Karte geöffnet, konnte dies zum Absturz des Spiels führen. Wir haben diesen Fehler behoben, bevor er jemandem aufgefallen ist.
  • Der Clipping-Fehler im Zusammenhang mit den Watanabe-Felgen am Honda S2000 wurde behoben.
  • Der Rocket Bunny-Spoiler ist jetzt am Honda NSX Type-R zu sehen.
  • Auf der Route des "Vollgas"-Speed-Runs gab es in den Bergen eine unsichtbare Mauer, die verhinderte, dass Spieler die Aktivität mit 3 Sternen abschließen konnten. Diese unsichtbare Mauer wurde entfernt.
  • Die Framerate bleibt jetzt stabil, wenn du zum ersten Mal in die Garage fährst.
  • Im "Ein Hoch auf die Wüste"-Event bleiben Spieler jetzt nicht mehr nach etwa 3,7 Kilometern auf der Rampe hängen.
  • Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem Heckstoßfänger und -kotflügel des Mercury Cougar wurden behoben.
  • In einem "Köderkisten"-Event wird dem Spieler jetzt die "Du entkommst"-Mitteilung angezeigt, wenn die Verfolgung eingestellt wird und sich keine Streifenwagen in seiner Nähe befinden.
  • Der Felsformation nahe dem "Blitzkrieg"-Speed-Run wurde eine Kollisionsabfrage hinzugefügt.
  • Im Mazda RX-7 ragen die Köpfe der Charaktere jetzt in Linkskurven nicht mehr durch das Beifahrerfenster.
  • Der vor der Verhaftung in einem "Köderkisten"-Event abgespielte Sound wird jetzt nicht mehr in der Rep-, Geld- und Speed-Karten-Auswahl nach Abschluss des Events wiederholt.
  • Die Clipping-Fehler im Zusammenhang mit Watanabe-Felgen am Chevrolet Bel Air wurden behoben.
  • Spieler werden jetzt nicht länger mehrfach zurückgesetzt, wenn sie im "Solar Project"-Event von der Rampe stürzen und beim Sprung scheitern.
  • Der Wrack-Sonarton wird jetzt stumm geschaltet, wenn das Spiel pausiert.
  • Im Speedcross-Tutorial wird jetzt nicht mehr "$IDA_Axis0xNeg" statt "Im Drift" und "Guter Drift" angezeigt.
  • Verschiedene Runner-Events wurden überarbeitet, um die Belohnungen ausgewogener zu gestalten.
  • Fährt ein Spieler zum ersten Mal mit dem Offroad-Setup des Subaru Impreza WRX STI in den Tuning-Shop, waren bisher Teile der Stufe 13 verfügbar. Das ist nicht länger der Fall – die verfügbaren Karten haben jetzt eine angemessene Stufe.
  • Nach Abschluss des "Ich rieche eine Ratte"-Events erhalten die Spieler jetzt eine Speed-Karte, die zu ihren momentan ausgerüsteten Karten passt.
  • Nachdem du den Porsche 911 Carrera RSR 2.8 gekauft und dich in einen Tuning-Shop teleportiert hast, sind dort jetzt Teile zum Kauf verfügbar.
  • Die Kollisionsabfrage einiger Felsen zwischen den "Schmugglerpfad"- und "Über den Berg"-Events wurde korrigiert.
  • Spieler werden jetzt benachrichtigt, wenn ein anderer Spieler den AllDrive-Server verlässt.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Betreten eines Tuning-Shops in AllDrive in einigen Fällen zum Absturz des Spiels führen konnte.
  • Wird auf dem Nummernschild des Plymouth Barracuda eine gerade Zeichenanzahl eingegeben, führt dies nicht länger zu einem Fehler. Was für ein merkwürdiger Bug ...
  • Die Spoiler des Buick GNX können jetzt im Folien-Editor bearbeitet werden.
  • In AllDrive wird die Sprung-Kinokamera jetzt nur noch bei dem Spieler aktiviert, der den Sprung ausführt, und nicht auch bei allen anderen Spielern in seiner Nähe.
  • Die "Willkommen bei AllDrive: Hangout"-Nachricht wird jetzt nur noch angezeigt, wenn ein Spieler diesen Spielmodus zum ersten Mal aufruft.
  • Regenbogen-Nitro verursacht jetzt in Kombination mit dem serienmäßigen Auspuff und Heckstoßfänger des Lamborghini Murciélago keine Clipping-Fehler mehr.
  • Spieler können den serienmäßigen Felgen des Ford Mustang GT jetzt eine primäre und sekundäre Farbe zuweisen.
  • Die Frontstoßfänger des Nissan Fairlady können jetzt korrekt mit Decals versehen werden.
  • Die Frontstoßfänger des Subaru BRZ können jetzt korrekt mit Decals versehen werden.
  • Die Standard-Heckleuchten des Volkswagen Golf GTI sind jetzt in der Teileliste verfügbar.
  • Das Autolog wird jetzt korrekt aktualisiert, nachdem die empfohlene Punktzahl im "Udo Roth: Wilde Zeiten"-Event übertroffen wurde.
  • Die Helligkeit des dritten Bremslichts des Audi S5 wurde erhöht, da es bisher zu dunkel war.
  • Die Zuschauer im Startbereich des "Free Ember Militia"-Events schweben jetzt nicht mehr. Das war gruselig ...
  • Schnappschuss Pro ist jetzt während Sprung-Cinematics deaktiviert.
  • Spieler verlieren jetzt gegen Streetracer keine Punkte mehr, wenn sie vor ihnen sind. Dieses Problem betraf vor allem folgende Streetracer: Lindsay, De'Aaron, Cassandra und LeAnne.
  • Mehrere #Clipping-Fehler wurden behoben.
  • Zahlreiche weitere Welt- und Geometrie-Korrekturen.
  • Diverse weitere Anpassungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen.


Edit:
Beim Aston Martin DB5 und beim Pontiac Firebird scheint es sich um kostenpflichtige DLCs zu handeln. Auch Besitzer der Deluxe Edition müssen zahlen - was ich beim Aufpreis der Deluxe Edition etwas schwach finde, Speedcross DLC hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update ist raus.

Wer wirklich Interesse an BEIDEN DLC Autos hat (Firebird / Aston Martin DB5), sollte sich das billigere Bundel kaufen, welches bei mir unter "Extra Content" gar nicht aufgeführt ist, weil dort beide Autos nur einzeln gelistet sind. Einzen kosten die aber mehr. Also das Bundle im Store direkt suchen, und die Autos nicht einzeln kaufen! Wer nur Interesse an einem Auto hat (oder keinem), für den sieht es natürlich anders aus.
Edit: Noch ein kleines Update, obwohl es wahrscheinlich nur die wenigsten interessieren wird, aber die zwei neuen DLC Autos sind nicht als Speedcross Autos verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit. Ich lebe noch. :D

Frage: Kennt sich hier jemand gut mit Cinematic Tools aus? Ich würde gerne ein paar Videos machen in NFS Payback. Soweit funzt es auch, nur finde ich das mit den Cam-Flügen etwas umständlich. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man auch Cam-Flüge programmieren und dann abspielen lassen. Weiß jemand wie das geht? In der Readme steht:

When keyboard & mouse input are disabled:
F - Create a camera track node
G - Delete created node
P - Play the track

Bei mir passiert jedoch nichts, wenn ich auf F; G oder P drücke.

Habe ich was falsch verstanden?
 
April Update?

Heute morgen hat mein Origin ein NFS Payback Update geladen (ca. 7,5GB), kann aber nirgends Patch / Update Notes finden. Weiß jemand hier mehr?
 
Bei mir wurde nix geladen. Das April Update erwarte ich eigentlich auch erst nächste Woche.


Edit: Anscheinend auch kein Update nächste Woche. Dafür wird das nächste Update (angeblich) größer, als das letzte Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der hat doch heute morgen bei mir über 7GB geladen. Versteh ich nicht....

EDIT:
Erst wurde mir eine Benachrichtigung angezeigt, irgendwas mit Content Update...aber kein Titel dazu usw. Und da bei mir NFS Payback das aktuelleste Spiel bei Origin ist habe ich dann manuell bei Payback auf Spiel aktualisieren geklickt, dann fing er auch promt an zu laden.

:ka:

Und ich befürchte auch, es wird nicht bei einem großen Update bleiben. Soviele Bugs noch im Spiel.....allein in den letzten 2 Tagen habe ich EA 3 Bugs am BMW M3 E30 & BMW M5 gemeldet. Zwei davon auch auf Twitter, um den Druck zu erhöhen, weil BMW hats vielleicht auch gelesen. :D

EDIT2:

Hier mal noch ein Auszug aus der InstallLog von Heute, dem 17.4.2018...also ich schreibe hier kein quatsch, er hat wirklich was geupdatet und installiert...

PHP:
****************************************
Install Date: 04/17/2018
08:18:14  Started logging
****************************************

08:18:14  Install Location: H:\Origin Games\Need for Speed Payback\
08:18:14  Install Locale: de_DE
08:18:14  Performing update install!
08:18:14  Initialized installation config.
08:18:14   CommandLine: install -update -locale de_DE -installPath "H:\Origin  Games\Need for Speed Payback\" -autologging -startmenuIcon=0  -desktopIcon=0
08:18:14  EAInstaller version: 5.02.01.00
08:18:14  Original System Version (6.1.7601)
08:18:14  Launching System Version (6.1)
08:18:14  Touchup not running under compatibility mode
08:18:14  OS: Microsoft Windows 7 Ultimate Edition
08:18:14  Data reader initialized.
08:18:14  Data reader config: LOCALE = de_DE
08:18:14  Data reader config: INSTALL_LOCATION = H:\Origin Games\Need for Speed Payback\
08:18:14  Data reader config: INSTALL_LOCATION_DOUBLE_BACKSLASH = H:\Origin Games\Need for Speed Payback
08:18:14  Data reader config: DOING_UPDATE_INSTALL = 1
08:18:14  Data reader config: CREATE_DESKTOP_ICON = 0
08:18:14  Data reader config: CREATE_STARTMENU_ICON = 0
08:18:14  Data reader config: 32BIT = 0
08:18:14  Data reader config: 64BIT = 1
08:18:14  Processing EAIN file 'H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\Touchup.dat'.
08:18:14  Game already installed to: H:\Origin Games\Need for Speed Payback\NeedForSpeedPayback.exe
08:18:14  Game has been previously installed.  Retrieving installed info.
08:18:14  Game (Need for Speed™ Payback) with locale (de_DE) previously installed at  H:\Origin Games\Need for Speed Payback\
08:18:14  (Config)Updating locale to: de_DE
08:18:14  (Config)Updating install location to: H:\Origin Games\Need for Speed Payback\
08:18:14  (Config)Studio: EA Games
08:18:14  (Config)Game Name: Need for Speed Payback
08:18:14  (Config)Display Game Name: Need for Speed™ Payback
08:18:14  (Config)Updating ForceUninstallAllFiles to: 0
08:18:14  (Config)Updating ForceUninstallAllFiles to: 1
08:18:14  EAI data version: 5.02.01.00
08:18:14  The EAI build_guid is c8813e0c4d9c4948bf04cb64bfab07c5
08:18:14  Start redistributables install phase
08:18:16  Started DirectX Install Phase
08:18:16  This is an update install.  Skipping this prerequiste install.
08:18:16  Finished DirectX Install Phase
08:18:16  Started VC++ Runtime 12.0.30501.0 Install Phase
08:18:16  This is an update install.  Skipping this prerequiste install.
08:18:16  Installing x86 VC runtime: 12.0.30501.0
08:18:16  Launching process:
    Command: "H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\vc\vc2013\redist\vcredist_x86.exe" /install /quiet /norestart
    Working directory: H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\vc\vc2013\redist\
08:18:39  Process exited with exit code 0.
08:18:39  Successfully installed x86 VC runtime.
08:18:39  Installing x64 VC runtime: 12.0.30501.0
08:18:39  Launching process:
    Command: "H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\vc\vc2013\redist\vcredist_x64.exe" /install /quiet /norestart
    Working directory: H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\vc\vc2013\redist\
08:18:52  Process exited with exit code 0.
08:18:52  Successfully installed x64 VC runtime.
08:18:52  Finished VC++ Runtime 12.0.30501.0 Install Phase
08:18:52  Started VC++ Runtime 14.0.23026.0 Install Phase
08:18:52  This is an update install.  Skipping this prerequiste install.
08:18:52  Installing x64 VC runtime: 14.0.23026.0
08:18:52  Launching process:
    Command: "H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\vc\vc2015\redist\vc_redist.x64.exe" /install /quiet /norestart
    Working directory: H:\ORIGIN~1\NEEDFO~2\__INST~1\vc\vc2015\redist\
08:18:52  Process exited with exit code 1638.
08:18:52  Visual Studio runtime setup failure: A newer version of the VS2015 (x64) runtime is already installed.
08:18:52  Finished VC++ Runtime 14.0.23026.0 Install Phase
08:18:52  End of redistributables install phase
08:18:52  Setting up uninstall data ... 
08:18:52  Game already installed to: H:\Origin Games\Need for Speed Payback\NeedForSpeedPayback.exe
08:18:52  Game has been previously installed.  Retrieving installed info.
08:18:52  Installing Firewall exception ... 
08:18:52  Start Adding Application To Exception List
08:18:53  Successfully installed Firewall exception
08:18:53  Start Adding Application To Exception List
08:18:53  Successfully installed Firewall exception
08:18:53  CREATE_DESKTOP_ICON = 0
08:18:53  CREATE_STARTMENU_ICON = 0
08:18:53  Setting up registry ... 
08:18:53  Current Product GUID exist: {F4CF3D08-565C-40B7-B351-D3033DE2172B}
08:18:53  New product GUID: {F4CF3D08-565C-40B7-B351-D3033DE2172B}
08:18:53  Product GUID is not changed
08:18:53  Calling touchup_SetUninstallRegKey
08:18:53  forcing 64 bit registry
08:18:53  forcing 64 bit registry
08:18:53  forcing 64 bit registry
08:18:53  forcing 64 bit registry
08:18:55  Installer finished with exit code: 0
08:18:55  Shutting down data reader.

****************************************
08:18:55  Stopping install logging
****************************************
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es dagegen nicht überraschen, wenn das nächste Update auch das letzte Update wird. Aber das ist nur Spekulation.

Greift dein Cinematic Tool auf irgendwelche Spieldateien zu und ändert diese? Bei mir wollte Origin z.B. auch schon Mass Effect updaten, weil es bemerkt hatte, dass da was nicht mit der normalen Origin Version übereinstimmt (hatte eine Texturmod installiert).

Wie gesagt, es gab kein Update bei mir. Versuche ich NFS Payback zu updaten kommt nur:

YOU'RE ALL SET
Need for Speed™ Payback Deluxe Edition is up to date.


 
Guck mal oben, EDIT2, vielleicht siehst du mehr als ich.

Cinematic habe ich auch erst im Verdacht gehabt, aber soweit ich weiß wird da nur dann Temporär was geändert. Ich habe nicht mal eine Datei im Payback Ordner von Cinematic, bei einer älteren Version musste man ja noch eine .dll (glaube ich) Datei in den Spieleordner werfen, das muss ich jetzt nicht mehr. Der komplette Cinematic Tools Ordner liegt bei mir auf dem Desktop.

EDIT: Okay, gerade einen Cinematic Tools Ordner im Payback Ordner gefunden. Aber auch nur eine config.ini und eine Logfile drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das "Problem" mit den automatisierten Kamarabewegungen gelöst bekommen in Cinematic.

Mein Fehler war, dass ich das UI von Cinematic immer offen hatte. Wenn man dieses ausblendet (F1) funzt es mit den...

When keyboard & mouse input are disabled:
F - Create a camera track node
G - Delete created node
P - Play the track

tasten. :)

Echt geil dieses Cinematic Tools! :D
 
Zurück