Warum ist es so schwer SPAM-Bots zu blockieren?

Wenn man gleich auf zitieren im Forum geht landet man wieder auf der News Seite und kann alles nochmal neu laden was Traffic kostet. Dann kann man wieder von vorne anfangen. Ich benutze dabei den Googlebrowser und ein Android Mobile ohne Filter und Sperren.

Das wird das Problem sein, bei der ganzen Werbung hier.
Computerbase ist bei langsamen Netz deutlich flotter.
 
Heute gemeldet: Muss also niemand anders mehr die mailöaccounts der Mods belasten
JasmineKeat70
user-online.png
 
Sieht man im Report - extra Erwähnung ist also nicht nötig. :)
Wer sieht das? Es ging darum, dass andere User nicht doppelt melden. Das Du die Nachricht bekommst ist klar, wenn aber fünfzig Leute auf Melden drücken, dachte ich, ihr seit genervt. Dann lasse ich das hier wieder und hoffe, ihr findet eine Lösung, die Euch nicht den letzten Nerv raubt.
 
Wer sieht das? Es ging darum, dass andere User nicht doppelt melden. Das Du die Nachricht bekommst ist klar, wenn aber fünfzig Leute auf Melden drücken, dachte ich, ihr seit genervt. Dann lasse ich das hier wieder und hoffe, ihr findet eine Lösung, die Euch nicht den letzten Nerv raubt.
Im internen Forum zu den Reports selbst, landen alle Reports jeweils in der gleichen Meldung - leider kann VB hier nicht weitere Hinweis-E-Mails an Mods zum gleichen Thread unterdrücken. Ist bestimmt nervig, aber die Welle neuer Accounts ist aktuell recht klein - habe denen einige Möglichkeiten weggefeuert.
 
Da will man gerade die Fuhre der letzten Nacht melden, da sagt das Forum einem, dass der Link ungültig ist :haha:. Da war wohl ein Mod sofort zu Stelle :daumen:.
 
Also mit 1:30 Min. könntet ihr Threshold zuweilen bereits ausbremsen, oder? :D


Alles in allem laufen mir die Bots hier nur selten über den Weg.
Die Automatismen und die Arbeit der Mods funktionieren also anscheinend.
Deswegen mal ein Lob an die Moderation und Zam :daumen:
 
Alles in allem laufen mir die Bots hier nur selten über den Weg.
Dann guckst du zu anderen Zeiten rein.
Ich hatte auch tagsüber (früh Morgens) schon Spamer gemeldet.

Wobei die Arbeit der Forenmitarbeiter natürlich sehr gut ist. Man kann ja nicht 24 STD am Tag zu jeder Zeit online sein.
 
Hatte ich auch schon ein paar mal, wenn man zwischen verschiedenen Themen hin und her wechselt und es kurze Antworten waren.

Vielleicht lässt sich die Regelung ja für die Foren-Urgesteine wieder abschwächen. ;)
 
Es gibt nen Timer, der einen zeitraum x zwischen zwei Postings verlangt um zu vermeiden, dass man hier innerhalb weniger Minuten Hunderte Spams absetzen kann. In Zeiten wo Spammer massiv auftreten wird der auch mal temporär von den üblichen 30 Sekunden auf 60 oder 90 erhöht. Das gilt aber zumindest nach meinem Kenntnisstand übergreifend für alle User, mindestens aber für ganze Benutzergruppen. Eine Unterscheidung in "Urgesteine" oder nicht geht technisch also so einfach nicht. ;)
 
Eine Unterscheidung in "Urgesteine" oder nicht geht technisch also so einfach nicht. ;)
Ich denke, die Software sollte mehr Usergruppen als User und Moderatoren erlauben, dazu gibt es noch Administratoren und noch etwas. Mit der Gruppe "Neue User" wäre viel gewonnen. Ich kenne viele Foren, in denen der erste Beitrag in einem Vorstellungsthema sein muss und erst dann und nach Freischaltung geht es weiter.
 
Ich denke, die Software sollte mehr Usergruppen als User und Moderatoren erlauben, dazu gibt es noch Administratoren und noch etwas.
Klar erlaubt sie das, wir haben rund 20 Nutzergruppen hier (Neben Admin, Mod, Supermod, Redakteur, Gesperrt usw. beispielsweise auch die "Darf-in-den-Marktplatz JA/NEIN"). Theoretisch geht das sicherlich alles, ich weiß nur nicht wie viel Aufwand das für ZAM wäre.
Fällt mir ein - wenn das ohne viel Aufwand geht könnte man ja den Wert in Sekunden zwischen zwei Posts für "normale" User auf 90 Sekunden lassen und für User die im MP sind (also schon 3 Monate hier und 100 Posts haben) auf 10 Sekunden senken. Weil den "User ist schon länger hier aktiv" Status haben wir ja als MP-Zugang quasi schon.
 
Zurück