Sammelthread Welche Computerzeitschriften kennt ihr noch von früher?

Sammelthread

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Hallo!


Ich wollte mal nachfragen mit welchen Computerzeitschriften ihr so aufgewachsen seid?
Bei mir fing das damals zu C-64 Zeiten an. "ASM - aktueller Software Markt", "64´er Magazin", "Powerplay", "Happy Computer".
Dann gab es noch "Amiga Joker" und später "PC Joker". Aber die hatte ich nicht.
Später "Video Games". Dann "PC Action", "Gamestar", "PC Games (Hardware)".
Das waren hauptsächlich Spielezeitschriften. Aber es gab ja auch noch jede Menge andere.
Welche hattet ihr so?:)

Edit: Wenn ich mich noch erinnere, wie ich mich früher über Spiele-Demos auf CD/DVD immer gefreut habe. :D
 
hmmm...

1628540067111.png
1628540095943.png

:gruebel::haha:
 
Zu C64 Zeiten angefangen aber die gute alte "Golden Games" nicht aufgezählt ? Schäm dich :-)
 
Die kenne ich gar nicht. :ugly:
Uff ... das war DAS C64 Blatt neben dem ollen C64 Magazin *g* Immer mit ner Diskette voller Vollversionen dabei, einmal sogar mit einer Version von "Die Dunkle Dimension" inkl. einer Farbigen Din A3 Landkarte von dem Spiel welche in gewissen Kreisen als Legendär gilt da sie anders nicht zu haben war (vor allem in dieser Form).
Selbst die Boxed-Version, gekauft direkt bei der German Design Group (die es noch gibt, allerdings machen die keine Software mehr) hatte nur eine Mini-Karte im Handbuch (A5 und ohne Farben).

Die "Golden Games" Verschwand aber schn lange bevor die Leutz vom C64 Mag. aufgegeben haben ... glaube 95 oder so gabs die noch, da war ich aber schon auf PC um gestiegen und der C64 allgemein im freien Fall.
 
PC Player, PC Games, Gamestar und bestimmt noch paar andere. Computer Bild wegen der Vollversionen.

War halt in den 90igern noch interessant. Gabs kein super Internet, keine unerschöpflichen youtube Videos zu jedem Thema etc.
 
Peeker, ZX User Club, 64´er und natürlich die c´t !

Ganz vergessen: Das Atari Magazin !
 
Zuletzt bearbeitet:
War halt in den 90igern noch interessant. Gabs kein super Internet, keine unerschöpflichen youtube Videos zu jedem Thema etc.

Meine erste Computerzeitschrift war zwar die c't (weil die mein Vater abonniert hatte), aber ich selbst hab mir tatäschlich als erstes die PC Games gekauft. Damals gabs auch noch wirklich nahezu keine Auswahl was Videospielmagazine anging. Die PC Games hatte da noch ne 3,5" Zoll Diskette beiliegend mit ner Demo drauf. Später wurde dann ne CD beigelegt. Selbst die aus heutiger Sicht "popelige Diskette" war für mich immer ein Highlight, und das Heft war nahezu die einzige Möglichkeit überhaupt zu erfahren welche Spiele es so gibt bzw. welche es geben wird.
Wie du schon schriebst: Internet gab es nicht bzw. steckte lange Zeit in den Kinderschuhen. Computerläden gab es wenige und die hatten auch oft gar keine oder nur sehr begrenzt PC-Spiele. Läden die sich auf Videospiele konzentriert haben gab es gar nicht. Mit der Zeit konnte man dann auch bei Karstadt welche kaufen. Ich erinnere mich da noch an Command and Conquer. In der PC Games gab es dafür ein relativ genaues Releasedatum (damals war es nicht so wie heute, dass der genaue Tag und die Uhrzeit bekannt waren, oft stand dort nur Quartal x /199x) und ich an dem Tag dann mit dem Rad zu Karstadt gefahren bin. Der Verkäufer hat mich auf meine Frage nach der Erweiterung des Spiels angeguckt als ob ich von nem anderen Planeten komme. Hab dann die Tage drauf immer mal wieder geguckt, aber selbst nach 2 Wochen lag noch nichts in den Regalen. Hab dann nochmal nachgefragt und nach einiger Zeit kam jemand aus dem Lager und meinte, dass die Palette mit dem Spiel im Lager stehen würde sie aber noch eingeräumt werden müsste. Wann das sein würde könne er aber nicht sagen. Die darauf konseqente Frage meinerseits, ob er nicht schon eins rausgeben könne wurde mit einem sehr entschiedenen "Nein, das geht nicht!" erwidert.
War übrigens in Hamburg, will nicht wissen wie das zu der Zeit in Kleinstädten oder auf dem Dorf gewesen ist.
Aber dann kamen Läden wie Softsale etc. die sich auf Videospielvertrieb spezialisiert hatten und da gabs dann auch die Spiele zum angegebenen Zeitpunkt und vor allem wurden ältere Spiele schnell günstiger (was hab ich gestaunt als ich 6 Monate alte Titel für 2/3 der UVP in den Regalen gesehen habe). Bei Karstadt & Co wurde UVP aufgerufen, selbst wenn das Spiel 2 Jahre alt war. Noch weiter zurück, Ende der 80er kann ich mich noch an 129,99DM erinnern die für Atari ST / Amiga Spiele bei einem Büroelektronikspezialisten (da gabs damals Computer, neben elektronischen Schreibmaschinen, Taschenrechnern & Co :ugly:) aufgerufen wurde.

Tja und heute? Heulen die Leute wenn sie am Release 1 Stunde nach Mitternacht noch nicht ins Spiel können. Aber ich möchte die Zeit damals nicht missen, man hat wirklich jedes Spiel so viel mehr wert geschätzt.

Aber zurück zum Thema:
Irgendwie hab ich den Hardware-Teil der PCGames immer mehr gemocht als die Berichte/Tests zu den Spielen. Und schon damals fand ich immer, dass es doch schön wäre wenn das mehr Platz im Heft einnehmen würde. Tja und dann gabs plötzlich die PCGH am Kiosk. Man hab ich mich darüber gefreut.

Ansonsten hab ich auch zusätzlich mal das ein oder andere Konkurrenzblatt gekauft, die dann mit der Zeit vermehrt auftauchten: PC Joker, Computer Bild (Spiele) und wie sie alle hießen. Aber irgendwie kam keins für mich an die PC Games heran.
 
Meine ersten Computer(spiele)zeitschriften waren 1996 die Funonline, ab 1997 PC Action, PC Player, PC Joker, PC Games und Gamestar. Ein paar wenige Exemplare habe ich aus dieser Zeit sogar noch im Keller und in meinem "Arbeitszimmer" sind auch noch einige Demo CDs dieser Zeit vorhanden :D
 
Damals habe ich alles mit Rainer Rosshirt als Leserbriefonkel (vor allem Amiga Games) verschlungen. Was habe ich mich als 12 jähriger kringelig gelacht über die Antworten. Er war genial und von Political Correctness keine Spur.

Danach, als ich irgendwann erwachsen wurde, die PC Action, die verruchte Schwester von PC Games. :-X PCA kocht usw. war legendär. Habe mir sogar die DVDs bestellt. Und Fränkels Leserbriefreaktionen waren auch ziemlich geil. (was macht er eigentlich heute?)

Good old times :)
 
Die erste war wohl bei mir wirklich die ComputerBild, die hatte mein Vater abonniert und als Knirps hat man da natürlich mit rein gelesen.
 
Zurück