• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Welchen Monitor soll ich als nächstes testen?

Welcher Monitor soll getestet werden?

  • MSI MAG 274UPF

    Stimmen: 8 22,9%
  • MSI MEG 343C QD-OLED

    Stimmen: 27 77,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

PCGH_Manu

Redakteur
Teammitglied
Moin,

bekomme grade zwei Monitore angeboten und kann mich nicht entscheiden. Welchen soll ich testen?
- MSI MEG 343C QD-OLED: UWQHD, 175 Hz, QD OLED
- MSI MAG 274UPF, UHD, 144 Hz, IPS

Danke
 
[x] MSI MEG 343C QD-OLED

Das Panel soll ja angeblich dem Alienware AW3423DW sehr ähnlich sein. Daher würde mich interessieren, wo die Unterschiede genau sind.
 
Möchte man heute noch IPS?
Für viele ist das keine Frage des möchten/wollen, sonder ggf. eine Frage des Kapitals. Nicht jeder kann oder will sich einen OLED-Monitor für eine vierstellige Summe leisten. Und schon gar nicht wenn OLED-TVs immer attraktiver werden was Preis-Leistung angeht. 1.499€ für einen 34" OLED-Monitor vs. 800€ für einen 48" Gaming tauglichen OLED-TV. Da müssen viele gar nicht erst überlegen zu was sie greifen. Aber selbst das ist vielen noch zu teuer, daher wird IPS sicher noch länger ein Thema bleiben. Im Business-Segment sowieso...
 
[ x ] MSI MEG 343C QD-OLED: UWQHD, 175 Hz, QD OLED

Genau das sind Monitore, die wir in wenigen Jahren alle kaufen werden. Darum sind Tests so wichtig. Würde mcih freuen, wenn Du diesen nimmst!
Für viele ist das keine Frage des möchten/wollen, sonder ggf. eine Frage des Kapitals.
Richtig, aber in wenigen Jahren wird sich der Preis merklich reduziert haben. Und das teure an einem 4K Monitor mit über 120 Hz ist weniger der Monitor, als die Hardware, um ihn zu nutzen. Grafikkarte und Monitor dürfen bei mir gleichviel kosten, mit der Tendenz, mehr für den Monitor auszugeben.

Und dann schau Dir die Quote von RTX 4080/90 in diesem Forum an. Ich falle auch jedesmals vom Glauben ab.
 
[X] MSI MEG 343C QD-OLED

Wollte nur kurz was zum Thema Panel schreiben (einziger Beitrag, soll keine Diskussion werden).
Für mich ist es eigentlich unfassbar wie man einen 2.000€ Rechner mit einem minderwertigen IPS, TN oder VA-Panel kombinieren kann, wie man es oft hier im Forum sieht. OLED bietet in jeglicher Hinsicht das deutlich überlegene Bild. Ich habe selbst mehrere IPS-Monitore (und VA) getestet (und zurück geschickt).

Mit dem weit verbreiteten IPS-Glow kann man schlicht nicht vernünftig spielen, und in jedem Spiel ist es irgendwann mal dunkel. Dazu noch der extrem schlechte Kontrast und das Grau, was eigentlich Schwarz sein soll.
 
Hier in der Blase scheint das ganz anders gewichtet zu sein, wenn man die ersten Ergebnisse der Umfrage ansieht :-)
Völlig richtig! Was meiner Meinung nach u.a. auch daran liegt, das es bei IPS nicht mehr so wahnsinnig viel Fortschritt gibt. Da ist OLED doch deutlich spannender. Vorallem bei reinen PC-Monitoren. :)
 
Völlig richtig! Was meiner Meinung nach u.a. auch daran liegt, das es bei IPS nicht mehr so wahnsinnig viel Fortschritt gibt. Da ist OLED doch deutlich spannender. Vorallem bei reinen PC-Monitoren. :)
Und trotzdem ist es ein Test für die gesamte Leserschaft der Zeitung und nicht für die wenigen aktiven "Vollnerds" hier im Forum. Es ist lieb, dass Manu uns fragt. Es sind aber in der Regel wirtschaftliche Gründe, die für Tests sprechen.

Also nimmt man entweder Nischenprodukte, für die es keine anderen Tests in Zeitungen oder auf Youtube gibt, oder jene, die viele auf der Liste haben und kaufen wollen. Und in der Tat ist so ein OLED-Bildschirm für viele heute noch finanziell in den Sternen. Den Test finde ich trotzdem spannend. Denn wenn ich jetzt vor der Entscheidung stände, mir einen 4K 144Hz IPS zu kaufen, oder noch 1-2 Jahre den alten Monitor nutze, um dann einen völlig überragenden OLED zu bekommen, dann kann so ein Test eine Hilfe sein. Denn vielleicht ist das Bild gar nicht so überragend besser. Da traue ich doch dann Manus Urteil mehr als irgendwlechen unbekannten hiher Youtubevideos.
 
Ich hab mir vor kurzen, dank der Hilfe des Forums auch einen günstigen 2022er LG OLED-TV für meine PS5 gekauft. Spiele u.a. sehr ausgiebig Star Trek Online. D.h. ein Spiel mit einer relativ starren Menü-Oberfläche. Sobald ich hier einen Burn In habe, sage ich im Forum auf jeden Fall Bescheid. :)
 
Ich wäre für den OLED, weil mich die Technik mehr interessiert.

Selbst besitze ich den AW3423DWF und bin sehr zufrieden, aber würde mit dem Test dann vergleichen.

1.499€ für einen 34" OLED-Monitor vs. 800€ für einen 48" Gaming tauglichen OLED-TV.
Zum einen gibt es einen 34er OLED (AW3423DWF) bereits auch für 860 EUR und zum anderen hat auch nicht jeder unbedingt den Platz um einen 48er sinnvoll unterzubringen und zu nutzen.
Sollte der Platz vorhanden sein, dann würde ich auch eher zum 48er tendieren.
 
Okay, das ist wohl eindeutig. The OLED it is. Außer der IPS holt noch etwas auf, dann kommt er vielleicht (irgendwann) danach :)
 
Zurück