Witzige Alltags Fails

Dieses Problem hab ich vor ein paar Jahren für mich gelöst. Hab mir beim Prime Day (oder wars Black irgendwas...?) einen kleinen handlichen Ratschenkoffer bestellt und der enthält so ziemlich alles was bei häuslichen Arbeiten gebraucht wird, vom PC bis zur Heizungswartung.
Kann ich nur empfehlen :daumen:
Diese vollpraktischen Werkzeugkoffer kenne ich auch.
Nur wo sind denn die hingekommen? (Kram-Kram)
 
Wir haben heute unser neues Sofa geliefert bekommen.
Da mussten noch die Füße rangeschraubt werden.
Die sind teilweise unterschiedlich aber eigentlich ne simple Sache.
Ich habe es tatsächlich geschafft zwei zu vertauschen. Vor und Rückseite.
Und nach dem einhängen haben hinten die Sofa-Rückseiten nicht richtig abgeschlossen.
Wir wollten das schon reklamieren bis uns das später aufgefallen ist. :ugly:
Tja. Jetzt haben wir die Füße richtig montiert aber die Rückwände der Sofaelemente schließen immer noch nicht bündig ab. Deswegen haben wir eine Reklamationsmail verschickt. Mal gucken wie weit die vom Preis runtergehen.
 
Ich habe heute bei der Moderation unseres Team-Meetings (~ 35 Personen) ständig Namen verwechselt. Zum Glück haben die Kollegen sehr verständnisvoll reagiert, als ich ihnen erklärte, dass ich noch dabei war meinen ersten Kaffee des Tages zu trinken :ugly:
 
Ich kenne nicht mal alle Namen in unserer Abteilung.
Geht mir beim neuen Arbeitgeber nach 3 Monaten auch immer noch so.
Wird allerdings auch durch die Tatsache erschwert, dass viele Kolleginnen und Kollegen bspw. aus Moldawien oder Rumänien kommen, und; mein Gott, haben die komplizierte Nachnamen! :motz::fresse:

Aber als Ausgleich können manche Kollegen meinen, typisch deutschen, Nachnamen auch nicht richtig aussprechen :haha:
 
Geht mir beim neuen Arbeitgeber nach 3 Monaten auch immer noch so.
Ich bin da seit 5 Jahren :ugly:
Aber zu meiner Verteidigung: Wir haben sehr viel Fluktuation, sodass sich mein Unterbewusstsein irgendwann wahrscheinlich nur dachte "Lohnt sich eh nicht die Namen zu merken, da die eh nicht lange bleiben..."^^
Wird allerdings auch durch die Tatsache erschwert, dass viele Kolleginnen und Kollegen bspw. aus Moldawien oder Rumänien kommen, und; mein Gott, haben die komplizierte Nachnamen! :motz::fresse:
Ja, kenne ich nur zu gut. In einer Schule hier gibt es sehr viele rumänische Kinder und deren Nachnamen sind schon teilweise Zungenbrecher. So ähnlich wie Ciuiaruescu.*
Bin da selber total irritiert, obwohl mein Nachname auch ausländisch ist. Jedoch kommt der mir viel leichter vor :P

*Kein echter Name meiner Klienten.
 
Hab mich heute aus mein Dodge ausgesperrt. Steige Heime aus, geht zur hinteren Tür, verriegel schon mal das Auto, man ist ja eh heime.
Lege, warum auch immer den Schlüssel auf den Sitz, um noch was aus der Mittelkonsole zu nehmen. Rucksack raus, zack Tür zu! Ähhh, shit :what::ugly::rollen:
Schlüssel in der Karre, Dodge zu.:wall::klatsch:
Zum Glück hatte ich den Reserveschlüssel im Haus und den Hausschlüssel in der Tasche.
Das ist mir dieses mal zum Glück Heime passiert.
Beim ersten mal war ich Nachts um 2 in Erfurt.

Und nein der Ammi geht nicht wieder auf wenn der Schlüssel drin liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt (unter anderem) ja auch darauf an, wie oft man mit den Leuten zu tun hat. Da ich tagtäglich Ansprechpartner für alle möglichen und unmöglichen Fragen unseres Teams bin, kenne ich zumindest alle Vornamen. Aber da ich vglw. selten die Leute von Angesicht zu Angesicht vor mir habe, ist die Zuordnung der Namen zu den zugehörigen Gesichtern nicht immer einfach. Zumindest bei zu wenig Kaffee :ugly:
 
Hab mich heute aus mein Dodge ausgesperrt. Steige Heime aus, geht zur hinteren Tür, verriegel schon mal das Auto, man ist ja eh heime.
Lege, warum auch immer den Schlüssel auf den Sitz, um noch was aus der Mittelkonsole zu nehmen. Rucksack raus, zack Tür zu! Ähhh, shit :what::ugly::rollen:
Schlüssel in der Karre, Dodge zu.:wall::klatsch:
Zum Glück hatte ich den Reserveschlüssel im Haus und den Hausschlüssel in der Tasche.
Das ist mir dieses mal zum Glück Heime passiert.
Beim ersten mal war ich Nachts um 2 in Erfurt.

Und nein der Ammi geht nicht wieder auf wenn der Schlüssel drin liegt.
Da bin ich froh über die moderne Technik, ich könnte dann einfach per Handy aufmachen.
 
Das ist mir damals mit meinem Golf 4 passiert, der sich ständig selber schloss. Einmal, war dann mein 3 Jähriger Sohn noch drin, während mein Schlüssel in der Zündung steckte. Zum Glück hatte der keine Panik bekommen. Vom ADAC kam dann ein McGyver-Dude, der oben durch die Scheibe mit einem langen Stab die Tür von innen öffnete.
 
Da bin ich froh über die moderne Technik, ich könnte dann einfach per Handy aufmachen.
Geht beim Audi auch, aber der SRT ist von 2009 und das ist die einzige Variante wie man den Schlüssel im Auto einsperren und dich selbst aussperren kannst!
Und ich Drops bekomm das noch zwei mal hin! :ugly:
Wie kann man ohne Schlüssel die Tür verriegeln?
Ich hat ihn in der Hand und bin dann zur Hintertür, wenn die offen ist kannst du den Dodge auch schon verriegeln und machst dann nur die Tür zu. Geht bei vielen Autos.
Nur hab ich den Schlüssel abgelegt und dann zugemacht. Der Dodge merkt das aber nicht und lässt zu.

Hier noch von 2012, schurrt wie ein Kätzchen der Gute, nur die 680 Amp ist schon in Rente. :D
1689245167192.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach gefühlt 30 Jahren kann ich mir jetzt meine Kontonummer merken. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal auf einer Party beim tanzen in den Spagat gesprungen um eine Show abzuziehen.
Hatte mich vorher nicht aufgewärmt bzw gedehnt Danach bekam ich die Quittung.
Beide Innenseiten der Oberschenkel bis zu den Knien blau gewesen.
Danach hatte ich mich zu Hause in die Badewanne gelegt mit kalten Wasser. :fresse:
Dann noch dick Sportsalbe drauf gemacht. Am nächsten Tag war es zum Glück schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aus Versehen meine Fische verhungern lassen :heul:

Also Commander Shepards Fische, genau genommen. In der Kabine auf der Normandy SR-2 :ugly:
 
Zurück