Bilderthread Zeigt her, eure Eingabegeräte

neues Spielzeug :)

IMG_20200502_152616.jpg
 
Neuzugang, seit 2 Monaten in Benutzung und absolut begeistert: Endgame Gear XM1.

duckyxm1.JPG

Sie beerbt meine Model O, deutlich bessere Haptik und diese Form...einfach unfassbar gelungen! Das Kabel ist auf Paracord-Niveau und nochmals einen Tick besser als bei den Model O's.
Sie ist die bessere S2, welche ich aufgrund ihrer Glossy Oberfläche nicht lange benutzen kann, ohne verrückt zu werden :D Absolut empfehlenswertes Teil.
 
Ich mag die guten alten Commodore Rechner und habe mir daher kürzlich ein Rechner zusammengebaut der in einem der in einem Desktop-Gehäuse steckt das an den Amiga 3000 erinnert. Das Gehäuse ist so erhöht das unten Platz bleibt um die Tastatur drunter zu schieben. Gesucht wurde also eine, möglichst mechanische, Tastatur in die farblich einigermaßen passt und sich von der Breite unter das Gehäuse schieben lässt (also tenkeyless). Außerdem sollte sich die Tastatur vom Layout an den deutschen AMIGA-Tastaturen orientieren. Diese ganzen Anforderungen ließen sich schlussendlich nur mit einer individuell gestaltbaren Tastatur von WASD umsetzen. Hier also meine mechanische "WASD V3 88-Key ISO" mit Cherry MX-Brown Switches und eigens gestaltetem Tastaturlayout:

2020-06-15 19.54.12.jpg
 
Eine Werbemaus, wie der Name schon sagt: KMS AdMouse, hier mit Amazon-Aufdruck.
KMS-311/C
Wurde von meinem Onkel in Kombination mit einem Laptop mit Win 98 aus dem Jahre 2000 genutzt.
Die Website ist aber im Computer Mouse Werbemittel erst seit 2002 gelistet, kann neuer sein, muss aber nicht. Auf dieser Revision ist das Modell zu sehen, es gibt scheinbar auch einen zusätzlichen Treiber, den konnte ich aber nicht finden.
EDIT:
Ich konnte das etwas datieren: Der Spruch "einfach so einkaufen" wurde wohl 2001 abgekündigt und durch einen anderen ersetzt: hier koennte ihre ueberschrift stehen - taz.de
Ich schließe daraus, dass das Teil doch älter als 2000 sein muss.
IMG_20200615_202729.jpg IMG_20200615_202736.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab nach kp, >6Jahren meine Microsoft Ergonmomic 4000 in den Karton geschoben und mir eine....Tromelwierbel... Modernere Microsoft Ergonomic gekauft leider ohne Dezente weiße Beleuchtung um die Tasten besser zu sehen. Das wäre schön...
Die Tastatur ist top wesentlich angenehmer als die Roccat Aimo, Logitech G510 und Razer Black Widow. Und vor allen dingen ein etwas angnehemer Dumpferes Tastengeräusch. Diese "Klacken" ist unglaublich stressig beim Schreiben. Und Druckpunkt-*Sensibilisierung*... endweder hab ich gedrückt oder nicht;) Ich Drück die Tasten sowiso immer bis untern Schreibtisch:ugly: Manchmal habe ich davon Fingerkuppen-*übersensibilisierung* dann merkt man jeden noch so billigen Taster-Druckpunkt^^!

Meine Razer Deathadder Elite mit Langweiligen 16.000DPI aber viel schöneren Feedback beim Klicken, gegen die Ziemlich überteuerte aber sehr bequeme, mit recht kurzer Akkuzeit gesegnete Razer Basilisk Ultimate und 20.000DPI getauscht.
Tastamausur.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Tastatur KB-9908 wahrscheinlich aus dem Aldi so vor 2002:
EDIT:
Gibt es von verschiedenen Herstellern, u.a. Medion (Aldi), eMachines, Chicony
DSCN0202.jpg DSCN0204.jpg
 

Anhänge

  • DSCN0203.jpg
    DSCN0203.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Noname-Tastatur:
KWD-205D0 bzw. LIAKWD-200
DSCN0205.jpg DSCN0209.jpg

Logitech-Maus M-BT58 PREMIUM OPTICAL WHEEL MOUSE
DSCN0220.jpg DSCN0215.jpg
EDIT:
Code:
Bus 003 Device 003: ID 046d:c03e Logitech, Inc. Premium Optical Wheel Mouse (M-BT58)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze eine Logitech G502 Hero sowie eine Lioncast LK300 RGB Gaming Tastatur:
 

Anhänge

  • IMG_20200720_211255.jpg
    IMG_20200720_211255.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Wenn welche Trennmittel bzw. Sprays z.B .empfiehlst du? Welches Harz, also "normale" kleine Mengen für den Heimanwender. Tipps zur Verschalung, oder besser noch Tischlereien die "Kleinstaufträge" für bestimmte Holzsorten zuschneiden machen etc.
IMG_20200725_093235.jpg

Bitte, bitte liebe, liebste, beste...allerbeste Moderation:hail:;) löscht die Beiträge nicht, weil "offtopic". Laßt mehr Diskussion zu. *lieb guck*

Danke euch schon mal. Dickenhobel. Das Wort hab ich gesucht, danke! Werd' ich mal rum rucken. Ja, die Nächste wird ggf. mit einem Exzenterschleifer bearbeitet. Für reines Öl war mir die Oberfläche doch zu rauh, habe halt wenig Erfahrung. Und Zirbe ist etwas "zickig" wenn es ums ölen geht, da braucht man dann das "richtige" Öl, damit es nicht umgekehrt schlecht riecht. Deshalb Lack. (habe halt auch zu amateurhaft geschliffen...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls jemand Beiträge sucht, die hier vorher sichtbar waren: Diese wurden von mir ausgeblendet, da dies ein Bilderthread ist. Die Diskussion kann gerne in einem extra dafür erstellten Thread weitergeführt werden. Dafür könnte ich (oder ein anderer Moderator) alle Beiträge in diesen Thread kopieren.

2.2 Bilder-Threads
In Bilder-Threads dürfen nur Bilder eingestellt werden. Beiträge ohne Bilder werden gelöscht.


Roccat_Kone_01.jpg
 
Zurück