CO2-Debatte: Ist googeln Umweltschädlich?

AW: CO2-Debatte: Ist googeln Umweltschädlich?

LED kommt ganz stark

Jup, mitlerweile gibts einige Hersteller, die auch LED anbieten - aber "groß" Modelle gibts nach wie vor nicht und ettliche Hersteller haben nach wie vor gar keine im Angebot. Hauptverwendung ist derzeit ne Notlampe zum immer-dabei-haben.
(liegt z.T. natürlich auch an der Lichtfarbe - an Fotographen kann man die meisten LEDs ja nicht vermarkten, aber gerade die geben auch mal n bissl mehr fürs Licht aus)

Also ich würde es nehmen, wenn es auch so weiß wäre, aber da es meißt diesen seltsamen braun/grau ton hat, nehme ich es nicht.
Es sieht einfach furchtbar aus. Aber so denken wohl viele.

Recyclingpapier gibts genauso gebleicht, wie anderes auch - und es ist dann auch genauso weiß. Genaugenommen fällt es mir oft schwer, überhaupt anderes zu bekommen (das ich gerade aufgrund der Farbe bevorzuge).
 
AW: CO2-Debatte: Ist googeln Umweltschädlich?

Jup, mitlerweile gibts einige Hersteller, die auch LED anbieten - aber "groß" Modelle gibts nach wie vor nicht und ettliche Hersteller haben nach wie vor gar keine im Angebot. Hauptverwendung ist derzeit ne Notlampe zum immer-dabei-haben.

Da ich nicht Taucher bin, weiß ich auch nicht, welche die großen sind, weder in den modellen noch bei den herstellern. Aber das ersetzten eines 50watt halogenstrahlers ist doch schon nett. Kommt zwar an die Xeon nicht dran, aber wie gesagt, sie kommen ;)
 
AW: CO2-Debatte: Ist googeln Umweltschädlich?

Na auf ner Skala von 30-100+W sollte es doch nicht so schwer sein, abzuschätzen, wo die "Großen" sind, wenn sie bei 50W noch nicht vorkommen ;)
@willy: Ich meinte eher Höhlen-Ausgang-Finder.

Aber mal so als Randbemerkung:
Ich glaube, dass ist langsam Offtopic.
 
AW: CO2-Debatte: Ist googeln Umweltschädlich?

So? In den meisten Fällen ist gar nicht möglich, alle Energien zu messen.
Und belege für die Richtigkeit der Theorien gibts jede Menge, wurden auch schon viele hier genannt.
Zitiere? Dann bist du ja unseren Wissenschaftlern voraus, gratuliere. Dich sollte man für den Nobelpreis auszeichnen.
Bist du schon mal an Zyankali gestorben?
Sicher, dass es bei den dir berichteten Fällen nicht vielleicht verunreinigungen zu Komplikationen geführt haben?
Guten Appetit.
Schon mal bemerkt, dass der Vergleich extrem hinkt? :ugly:
Wir haben nur einen Versuch und wir haben einen mitlerweile ziemlich großen Haufen von Hinweisen drauf, dass wir ihn mit unser heutigen Einstellung vermasseln werden.
Welche Hinweise auf CO2? Welcher Versuch?
"wahrscheinlich"?
Wenn du bei allen solchen Sachen, die du für "wahrscheinlich" hälst, derart daneben liegst, dann solltest du es vermeiden, überhaupt eine feste Aussage zu machen (wie mehrfach hier im Thread)
Emissionen lassen sich nun wirklich einfach messen, Änderungen in der athmosphärischen Konzentration auch.
Ich rechne lediglich eine Wahrscheinlichkeitsrechnung auf die letzten Zahlen drauf, und selbst wenn es mehrere Milliarden Tonnen weniger sind, ist der Effekt der tausendfache.
Katalysatoren (Filtern tut im Auto niemand) zur Umwandlung anderer Abgase in (z.T.) CO2 werden nicht wegen dem Klima, sondern wegen der Giftigkeit der Substanzen verwendet. (Was man auch unschwer daran erkennen kann, dass sie schon wesentlich länger im Einsatz sind, als der Klimawandel von Autoherstellern beachtet wird)
CO2 ist halt nur ein Treibhausgas - sonst aber vollkommen unbedenklich.
Schon bemerkt, dass du dich mit dieser Argumentation selbst ins Abseits geschoben hast? :ugly:
Was für eine Reaktion hattest du dir denn auf "alles, was Wissenschaftler sagen, ist erstunken und erlogen, dass weiß ich genau und jedem, dem das nicht klar ist, kann eh nicht mehr geholfen werden" erhofft?
Was versuchst du mir zu sagen? :) Versuch mal raus zu finden was Blasphemie bedeutet ^^ . Stephen King hat für Kinder ne recht gute Erklärung: "'Ja', sagte Frank, 'Wir sind Christen.' 'Du sollst den Namen des HErrn (Sorry, aber im Text steht das wirklich so...), deines Gottes, oder den Seines Sohnes, des Menschen Jesus, nicht missbrauchen.' Aber Blasphemie kann auch bedeuten, etwas Schönes zu verunzieren."

Wenn du ein bisschen belesen bist, dann weist du welches Buch ich meine ;) !
Der Treibhauseffekt einzelner Gase ist ein recht einfacher physikalischer Vorgang und lässt sich sehr gut messen und modellieren, da brauch man nicht zu raten, welches Gas einen wie großen Anteil hat.
Raten muss ich da gar nicht, ist alles schon beschrieben und zwar von den gleichen Wissenschaftlern, die mit CO2 noch etwas Kohle absahnen wollen ;) ! Nur wollen Politiker für ihre populistische Kampagne nur das hören was bei den Wählern hilft. Paradebeispiel Roland Koch. Blinder Aktionismus!
Paradebeispiel II: Konjunkturpacket 2, glaubst du wirklich, dass das was hilft? Kurz vor der Wahl ist das ebenso nur ein Wahlkampfthema wie CO2. Wir müssen das mit unserem Gehalt ausbaden. 1,6 Billionen Schulden und wir müssen es bezahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CO2-Debatte: Ist googeln Umweltschädlich?

Zitiere? Dann bist du ja unseren Wissenschaftlern voraus, gratuliere. Dich sollte man für den Nobelpreis auszeichnen.

IPCC Fourth Assessment Report: Working Group I Report "The Physical Science Basis"

Zugegebenermaßen n bissl durch Politiker weichgespült, aber für den Anfang sollte das genug Zitat von Belegen für die aktuelle Klimaentwicklung sein.
Sag bescheid, wenn du zur Hälfte durch bist und ganz sicher noch mehr haben willst, sollte sich finden lassen.

Schon mal bemerkt, dass der Vergleich extrem hinkt? :ugly:

Er hinkt nur ein bißchen:
In beiden Fällen gibt es eine Beobachtung, die du nicht selbst gemacht hast - im einen Fall glaubst du sie aufs Wort, im anderen hällst du sie grundsätzlich für kritisch.
In beiden Fällen gibt es eine Erklärung sogenannter "Wissenschaftler" - im einen Fall glaubst du sie aufs Wort, im anderen hällst du sie für frei erfunden.

Welche Hinweise auf CO2?

Siehe erster Absatz


Arbeitskreis "mal sehen, was die Welt noch so aushält"

Ich rechne lediglich eine Wahrscheinlichkeitsrechnung auf die letzten Zahlen drauf, und selbst wenn es mehrere Milliarden Tonnen weniger sind, ist der Effekt der tausendfache.

Weiß nicht, mit was für Zahlen du rechnest - aber es würde mir merkwürdig vorkommen, wenn du grundlegend andere Ergebnisse erhälst, als die, von denen du die Zahlen hast.
(denn selbst dem größten Wissenschaflter-sind-egoistische-Abzocker-die-sich-spärliche-Gehälter-in-die-eigenen-Taschen-stecken-Verschwörungstheoretiker sollte es auffallen, dass es wesentlich sinnvoller, einfacher und sicherer wäre, die Messdaten zu fälschen, als Rechenfehler einzubauen)

Schon bemerkt, dass du dich mit dieser Argumentation selbst ins Abseits geschoben hast? :ugly:

Nö. Fällt mir bis auf weiteres auf.
Dachte eigentlich, dass es keine Geheimnisse sind, dass Klimaschutz für Autobauer eher sekundär von Interesse ist und dass es noch größere Probleme geben kann.

Was versuchst du mir zu sagen? :)

Dass du dich nicht wundern solltest, wenn du nur kurze Wiedersprüche zu deinen obskuren Thesen bekommst, solange du sie nicht näher belegst.
Ein "ich sage das und das" kann der Diskussionspartner eben nur glauben - oder nicht. Dementsprechend hat die Antwort auch eher etwas mit einem religiösen Überlegungen denn mit einer wissenschaftlichen Argumentation gemeinsam.

Versuch mal raus zu finden was Blasphemie bedeutet ^^ . Stephen King hat für Kinder ne recht gute Erklärung: "'..."

Wenn du ein bisschen belesen bist, dann weist du welches Buch ich meine ;) !

King meide ich eher, aber was Blasphemie ist, ist mir durchaus klar.


Raten muss ich da gar nicht, ist alles schon beschrieben und zwar von den gleichen Wissenschaftlern, die mit CO2 noch etwas Kohle absahnen wollen ;)

Ich warte immer noch drauf, dass mir mal einer erklärt, wie das funktioniert.

Nur wollen Politiker für ihre populistische Kampagne nur das hören was bei den Wählern hilft. Paradebeispiel Roland Koch. Blinder Aktionismus!
Paradebeispiel II: Konjunkturpacket 2, glaubst du wirklich, dass das was hilft?

Ooch, n paar Leute werden schon von profitieren :ugly:
Aber ich sehe den Zusammenhang mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen irgendwie nicht.

Kurz vor der Wahl ist das ebenso nur ein Wahlkampfthema wie CO2.

Will jetzt nicht behaupten, dass ich Wahlkämpfe intensiver Verfolgen würde - aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass CO2 in letzter Zeit extrem uninteressant für Politiker ist. (Wie schon an andere Stelle erwähnt: Wenn man Geld zum Fenster rausschmeißen will, dann gibts man spanischen Unternehmen, damit sie mit polnischen Arbeitern Straßen bauen, die keiner braucht, anstatt es für einen klassischen das-ist-zu-teuer-um-es-umzusetzen Zweck in einer Branche auszugeben, die schon fast synonym mit "global erfolgreicher deutscher Mittelstand" sein müsste :ugly: )

Wir müssen das mit unserem Gehalt ausbaden. 1,6 Billionen Schulden und wir müssen es bezahlen...

Tjo - Leben auf Kosten der nächsten Generation kann man nicht nur durch Umweltzerstörung.
 
Zurück