[Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Besten Dank für die Infos, das krieg ich hin:D

Gruss
Midgard
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Moin zusammen.
Bräuchte nochmals Infos.

Ich habe jetzt den Eco installiert, alles sauber gemacht und eingebaut.
War bis auf die starren Schläuche kein Problem.
Jetzt aber meine Frage, das festschrauben war schon ein kleines Abenteuer für mich.In der Beschreibung steht, Schrauben festziehen, was heisst das jetzt genau? Bis Anschlag,Handfest...? Ich hab die Schrauben jetzt soweit hineingedreht das sie hinten an der Backplate bündig mit den Metallmuttern von hinten abschliessen. Ist dies so richtig?

Wie teste ich jetzt die Kühlung am besten, Prime95, Core Damage? Was sollte ich nehmen und was wären bei einem Core2Duo E8500 bei Standarttakt anständige Temps mit dem Eco?
EDIT: Hatte noch LINX auf dem Rechner und habe das mal 15Minuten durchlaufen lassen. Habe auf beiden Cores 47° Spitze, höher gehen die Temps nicht.

Gruss
Midgard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

die schrauben handfest anziehen so das nicht zuviel druck drauf ist aber auch nicht das zuwenig drauf ist und immer über kreutz anziehen dann sollte er optimal sitzen

belasten kannst du den mit jedem tool was den prozessor voll auslastet ich benutze immer prime95 ob core damage jetzt besser ist kann ich nicht sagen sollten aber beide ihren zweck erfüllen

also die templs vom e8500 kenne ich jetzt nicht genauso sagt mir LINX nichts aber wenn die cpu voll ausgelastet war sind die temps supper da kannst sogar noch Overclocken

hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Hi,danke für deine Antwort.
Das ist schwer zu beurteilen ob und wie fest die jetzt sitzen, Neuland für mich ^^
Also sie schliessen hinten mit der Backplate bündig ab, was ja auch denke ich mal so gedacht ist, weil wozu wäre die sonst da.

Desweiteren denke ich mal macht es nix aus wenn der Radiator mit den Schläuchen nach oben verbaut ist und nicht unten sitzen, da stören die Schläuche nämlich an der Grafikkarte. Ist doch egal wie rum, oder?

Eins habe ich noch was ich nicht versteh, im Thread wollte jemand einen zweiten Lüfter einbauen,hier wurde im geraten nur 2 der beiligenden Schrauben zu nutzen.
Das verstehe ich nicht, bei mir lagen nur 4Stück bei um den Radiator ans Gehäuse anzubringen.
Ich habe jetzt einfach passende Schrauben genommen und damit meinen 120mmXigmatek Lüfter von innen an den Radiator geschraubt.
Schrauben gingen Butterweich hinein. Auch okay?

Gruss
Midgard
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

ich denke mal das der schon richtig sitzt da die temps ja gut sind von daher brauchst du denke ich mal dir keine sorgen machen auch wie rum die schläuche nun sind ist egal

Vorsicht ist bei der Montage geboten, da es sich hier nicht um metrische Gewinde handelt. Es sollten daher nur die mitgelieferten Schrauben verwendet werden, um Beschädigungen des Radiators zu vermeiden.
aus dem grund wird geraten nur 2 schrauben zu benutzen wenn man 2 lüfter will in wiefern die schrauben die du genommen hast jetzt schädlich sind kann ich nicht sagen aber so wie du meintest das die butterweich rein gehn hört es sich ja so an das die anscheind passen
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

also über einen test der dual radi version würde ich mich auch freuen
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Ein Test ist bereits in Vorbereitung und derzeit hängen wir etwas in den Seilen, weil wir das Produkt nicht so bekommen, wie wir es gerne hätten. =)
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Freut mich auch, das ein Test schon in Vorbereitung ist, da lass ich mich mal überraschen.

:)
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

gibs schon was neues wegen dem test der dual variante?
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Jetzt wo du es erwähnst... :schief:

Aktuell haben wir einen Test der Antec H2O 620 in der Pipeline, aber bei CoolIT werden wir auch noch einmal nachhaken. Danke für den Hinweis.
 
Klutten schrieb:
Jetzt wo du es erwähnst... :schief:

Aktuell haben wir einen Test der Antec H2O 620 in der Pipeline, aber bei CoolIT werden wir auch noch einmal nachhaken. Danke für den Hinweis.

Gut das ich letztens nochmal über die gestolpert bin hatte die auch schon vergessen ^^
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Es muss SCHNELL gehen! :D
Bei Alternate gibts den gerade für 33 Euro! bis 19:11 Uhr und ich überlege den zu kaufen.
Ich habe aber ein Gehäuse ohne 120er-Lüfter-Platz. Kann man trotzdem das System irgendwie extern montieren?
Und sind 33 Euro wirklich ein Schnäppchen? (ist eher eine Spontankauf, wollte eigentlich nicht umsteigen, aber der Preis ist echt verlockend)

Bitte schnell antworten. :) Ich vertraue euch.

Gruß, Flo

EDIT: Ja, ich weiß Doppelposting. Aber falls ich es nicht kaufe, dann freut sich vielleicht jemand Anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Ne, habe leider auch drin keinen Platz für einen Lüfter mehr frei (also Volumen schon, aber halt keine Öffnung).
Gibts sowas als externe Halterung, oder so?
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Halterungen gibt es, soweit ich weiß, nicht. Da muss man erfinderisch werden. :ka:
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Und sind 33 Euro wirklich ein Schnäppchen?

Ja, sind sie definitiv. Der Normalpreis beträgt ca. 55€! ;)
Ich würde zuschlagen, denn montieren kannst du den garantiert irgendwie. Im Zweifel nimmst du ein Stück Metall, biegst es und hängst es von innen an den Deckel oder stellst den Radi auf den Gehäuseboden. :P
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Och nö. Meine Schwester und mein Gewissen sagt mir, ich habe ja einen Kühler, der reicht, und ich habe bis jetzt keine Idee, um den fest zu machen, aber das reizt einfach tierisch. :D
Ich hoffe, bis in 10 Minuten habe ich mich entschieden (habe es von etwas Bestimmten abhängig gemacht) ;).
 
AW: [Kompaktkühlung] CoolIT Systems - ECO A.L.C im Test

Nimm ihn! Du wirst es bestimmt nicht bereuen. Und wenn du ihn dann hast fällt dir bestimmt eine Möglichkeit ein.
Falls es gar nicht funktioniert machst du einfach von deinem 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch! :P
 
Zurück