• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Netbooks: Euer Standpunkt

Netbooks: Euer Standpunkt

  • Ich habe bereits eines

    Stimmen: 82 10,3%
  • Ich werde in den nächsten Wochen zuschlagen

    Stimmen: 31 3,9%
  • Bin unentschlossen/Warte Neuerscheinungen ab

    Stimmen: 203 25,6%
  • Interessiert mich nicht/Zu langsam

    Stimmen: 453 57,1%
  • Weiß nicht/Keine Angabe

    Stimmen: 24 3,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    793
  • Umfrage geschlossen .

PCGH_Raff

Bitte nicht vöttern
Teammitglied
Netbooks: Euer Standpunkt

Eine Marktübersicht der Zwerge findet sich in der aktuellen Print-Ausgabe 12/2008. :)

MfG,
Raff
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vor 2 Wochen kurz davor mir ein ASUS eeePC 900 in Verbindung mit einer UMTS Flatrate zu kaufen, habe mich dann aber für die Version ohne Netbook entschieden, da mein aktuelles Notebook (IBM R40) etwa gleichschnell ist.
 
Hm, am liebsten wäre mir eines mit AMD Prozessor, aber das von Hercules(wer die aktuelle PCGH hat kanns nachlesen) hat einfach eine zu geringe Leistung und der Akku eindeutig reicht nicht, der eeePC hat mir entweder ein zu kleines Display, eine zu kleine HDD, oder sind zu schwer.
Das MSI Wind is auch keine Alternative, da der Akku miserabel ist(gerade mal 2-3h)!

Also warte ich einfach, bis ein Produkt auf dem Markt ist, das meinen Ansprüchen voll und ganz entspricht:)
 
-Display meist zu klein, dafür aber relativ breiter Rand
-Auflösung von 1280 wäre wünschenswert
-Die Leistung sollte besser sein
von dem her hol ich mir für nen paar € lieber gleich nen richtiges Lapi ;)
 
Ich habe bestimmte Vorstellungen / Anforderungen an das Gerät und die werden im Moment noch von keinem Herstellern erfüllt:
- CPU: Atom. Aber keinesfalls Celeron und auch kein Via
- Display: mind. 8,9"; und unbedingt matt
- RAM: mind. 1GB
- HD: nur Flash SSD und keine HD mit Motoren (traditionell). Mind. 8GB Größe.
- OS: Linux (egal welches), also ohne extra die Windows-Lizenz zahlen zu müssen.
- Akkus: mind. 5h Laufzeit
- Größe, Gewicht: klein (< 1,4l Volumen), leicht (<1,2kg) -- mit der Konsequenz: eine kleine Tastatur.
- Preis: max 320,- EUR

Weniger wichtige Faktoren:
- Wlan: 802.11g reicht mir;
- LAN: 100 MBit/s reichen
- Bluetooth: egal
- Kartenleser: egal, am liebsten mit SD-Fähigkeit
- Kamera: egal, aber am liebsten ohne

Das wird im Moment nicht von den Produkten am Markt erfüllt, also warte ich ab.

Am ehesten kommt für mich ein Eee PC 901 in Frage, wenn das zwangsweise Windows nicht das K.O.-Kriterium wäre.

Schöne Grüße,
Klaus.
 
Ich warte ab.

Habe mein Notebook ein halbes vor der Einführung des ersten Netbooks geholt und möchte es nicht missen.

Display unter 11 Zoll geht bei mir gar nicht. Eine Auflösung von 1280xXXX muss auch sein, wegen Surfen.

Ebenso schreibe ich verdammt viel, mit so einer kleinen Tastatur kann ich nix anfangen.

Vielleicht kommt aber noch ein !bezahlbares! Netbook mit 11 Zoll und brauchbaren Tastaturlayout raus.
 
Ichhabe beim ersten von Aldi zugeschlagen. Optimal für unterwegs. Leicht und platzsparend. Inzwischen eigentlich fast ständig mein Begleiter wenn ich länger unterwegs bin.
 
Ich hab einen MSI Wind U100, reicht für durchschnittliche Anwendungen aus und ist halt echt mobil einsetzbar. Einzeig die relativ kurze Akkulaufzeit stört.
 
Ich habe den eeepc 900 in weiß. Für die wichtigsten Sachen unterwegs ist der genau richtig.
Nicht zu groß, nicht zu schwer.
Das man Abstriche im Vergleich zu einem Notebook machen muß, sollte wohl jedem klar sein.
Die Geräte sind schließlich nicht dafür gedacht, das man den ganzen Tag davor sitzt, oder das sie das Noteboot/den Desktop ersetzen sollen.
 
Verstehe eure Meinungslage zum Netbook nicht ... ich habe seit 1 Monat das Acer Aspire one und bin sehr begeistert. Ich bin im Alltag auch meinen Tuningrechner gewöhnt (E 8600@5 Ghz!), aber das Book geht mit XP richtig gut. Wichtig war jedoch das die Software ab Werk angepaßt wird. Allein die vielen Acer Tools und der vorinstallierte Virenscanner MC AFEE "fressen den Atom auf". Nach Bereinigung des Systems und einem schlanken Virenscanner (Nod 32) läuft er in mancher Hinsicht besser als ein schlecht eingerichtetes aktuell käufliches Tower System. Für unterwegs mit UMTS Card genial, Akkulaufzeit etwa 2,5h bei Dauernutzung im Netz. Testet es selbst ... die Vorurteile sind absolut unbegründet. Im Bootvorgang ist mein Acer One schneller als das nagelneue & nachträglich optimierte INTEL Centrino Duo mit 2*2,4 Ghz Thinkpad von IBM meines Freundes ... ohne Worte.
 
ab 350€ gibts nen notebook. wenn ich nicht gerade ein versicherungsverkäufer bin, sehe ich in den netbooks keinen sinn. für den ottonormaluser ist das eher ein spielzeug.
mein notebook hat einen C2D T8100 , 4GB Arbeitsspeicher und ne 160GB Festplatte. das für 555€. ist 10mal brauchbarer als ein netbook. was will man mehr.
 
die netbook kann ich nicht gebrauchen!
1. auflösung zu niedrig -> 1280 brauch ich mittlerweile mindestens
2. gibt fast nur Intel-based netbooks -> In meine PC's kommen keine Intel-cpu oÄ. (außer sie heißen Pentium 1 bis 3)
3. Akkulaufzeiten sind meist auch nur bei 3h -> ich hätte gern so 5h, damit man in Schule/Uni damit auch was anfangen kann
4. Preis/Leistungs: mieserabel -> ich bekomm ich 450€ ein sinnvolles Notebook, das meinen Wünschen eher entspricht

Für Leute, die sich auch nen Mac kaufen würden sind die Netbooks vll. was, aber für den "Normalanwender" empfehle ich doch lieber ein Notebook.
 
Alleine schon der kleine Bildschirm wäre für mich ein Contra-Argument. Dann noch das hässliche Design und die geringe Leistung ... :ugly:

Das einzig wirklich gute mobile Gerät bleibt für mich das neue MacBook Pro. Ich will nicht mal ein normales Laptop mit Windows haben. Windows ist was für Stand-PCs. ;)

MfG, boss3D
 
Habe ein 12'' Samsung, das ist klein genug für mich :) Auch wenn ich mir zur Zeit wohl ein Netbook gekauft hätte (eee 1000h), wenn vor ein paar Monaten, als ich mein Samsung kaufte, nicht einzig der erste eee verfügbar gewesen wäre, dessen Bildschirm mir einfach zu klein war. Ich hatte keine Lust, Webseiten scrollen zu müssen.
 
ab 350€ gibts nen notebook. wenn ich nicht gerade ein versicherungsverkäufer bin, sehe ich in den netbooks keinen sinn. für den ottonormaluser ist das eher ein spielzeug.
mein notebook hat einen C2D T8100 , 4GB Arbeitsspeicher und ne 160GB Festplatte. das für 555€. ist 10mal brauchbarer als ein netbook. was will man mehr.

Ein ganz schlechtes Argument. Die Netbooks sind MIT ABSICHT so klein und es wurde MIT ABSICHT an der Hardware gespart, um es eben transportabel zu machen. Wie viel Zoll hat denn dein Notebook? Wie schwer ist es? Das sind die Werte, die mit einem Netbook zu vergleichen sind, sie wollten von vornherein nie den Anspruch erfüllen, Leistungsstark zu sein.
 
Ich hab seit August 2008 einen Asus EEE901 in schwarz. Bin damit zufrieden und für meine Zwecke vollkommend ausreichend.
Brauch das Teil die meiste Zeit auf Arbeit (Kundendienstmonteur).
Ist handlich und leicht, keine Festplatte (nur SSD), lange Akkulaufzeit (bis 7 Stunden). Und die 8GB Ram sind ausreichend. Daten werden auf SD-Karte abgelegt oder gleich auf nen Stick verbannt.

Macht beim Kunden mehr her als so ein Riesenlaptop.

Würde mir auf jedenfall wieder so ein Ding kaufen. Habs meinem Chef ebenfalls empfohlen und der kauft jetzt noch 4 Stück.


Ich hab im übrigen noch 3 vollwertige Rechner zuhause rumstehen. Ein Quadcore zum Spielen und Filme gucken auf Vista Ultimate und 2 Dualcores zum Surfen und Spielen unter XP.
 
Ein ganz schlechtes Argument. Die Netbooks sind MIT ABSICHT so klein und es wurde MIT ABSICHT an der Hardware gespart, um es eben transportabel zu machen. Wie viel Zoll hat denn dein Notebook? Wie schwer ist es? Das sind die Werte, die mit einem Netbook zu vergleichen sind, sie wollten von vornherein nie den Anspruch erfüllen, Leistungsstark zu sein.

naja, einganz so schlechtes argument ist das wohl eher nicht.

erstmal zu meiner ausführung. ich habe geschrieben: "wenn ich nicht gerade ein versicherungsverkäufer bin"!!!
also schließe ich einen nutzen nicht aus.

dann habe ich geschrieben: " für den ottonormaluser ist das eher ein spielzeug"!!!

der ottonormaluser ist aus meiner sicht ähnlich wie ein ottonormalverbraucher. er besitzt also auch ein ottonormaleinkommen.

so, numal zum schlechten argument.
nenn mir mal ein gebiet, in dem ein netbook für einen ottonormaluser mehr sinn macht als ein 12,1zoll(599€), 13,3zoll(649€) oder ein 15,4zoll(349€) macht.
passt das jetzt besser ins handtäschchen?
akkulaufzeit ist auch nicht besonders. mein 15,4zoll notebook macht auch erst nach 3 stunden schlapp!
die rechenleistung eines netbooks ist immens langsamer, als die eines aktuellen celeronnotebooks.
als MP3-player ist es zu groß.
zum filme abspielen gibts es bessere alternativen.
zum mobilen surfen reicht dann ein notebook auch wieder gänzlich und neben bei kann ich mit dem viel mehr machen.

ich schließe ja nicht aus, das ein netbook für einige spezielle leute sinn machen kann.
aber aus meiner sicht, macht es für den ottonormaluser keinen sinn.
selbst der "versicherungsvertreter" kommt mit ner präsentation auf nem notebook besser weg, als auf nem netbook.
gut bei seinem privatbesuchen, spart er vielleicht spritkosten, weil sein netbook 300-500gramm weniger wiegt.
naja, kann ich beruhigt drauf verzichten.
 
Hab mich eine gewisse Zeit mit der Thematik beschäftigt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ein normales Notebook für mich völlig ausreicht.
 
Zurück