PC - Beleuchtungs - und - Diskussions - Thread

Ich habe mal eine ganz dumme Frage...eine wirklich dumme! ;D
Jedes Gehäuse hat ja eine Power LED, da diese bei meinem Fractal Design Define XL R2 nicht allzu klein / dunkel ausfällt, wollte ich einfach mal nachfragen, ob es möglich ist irgendwie eine Art Schalter an zu bringen, welcher sich hinter der Fronttüre versteckt um diese LED aus oder ein zu schalten?
Problem ist das mein halbes Zimmer im dunkeln blau leuchtet und so selbst ein lautloser PC nervig ist und am schlafen hindert...
(Wichtig für Downloads über Nacht etc.)

Wichtig ist außerdem, dass ich das Gehäuse selbst nicht verändern will, damit man es schnell in den Original Zustand zurück versetzen kann. Aktuell ist die LED bei mir aus gesteckt, aber das ist nur die halbe Lösung dieses Problems.
 
Einfach ein Schalter dazwischen schalten und den irgendwo montieren. So würde ich das machen. Kannst du mal von der Front sowie Fronttüre ein Foto machen???
 
Eins machen ist gerade echt schlecht, da ich erst um 19 Uhr daheim bin.
Aber ich habe dir mal die Google Arbeit erspart und selbst gegoogelt.

Small%20(7%20of%208).jpg

Ich hoffe das ist was du gesucht hast.
Bei mir sind die oberen 2 5,25 Schächte belegt, die anderen 2 sind noch frei.
Ich dachte mir das man vielleicht in einen dieser Schächte ein Modul oder so einsetzen kann mit dem Schalter und später wieder zurück bauen kann.
Nur müsste auch iwie das Kabel für die Leuchte unbeschädigt bleiben um dies zu gewährleisten...falls du verstehst.
 
Ja klar, kauf dir einen beliebigen Schalter und setz den ins Kabel das vom Frontpanel zum Mainboard führt.
 
Wieso überhaupt schaltbar machen? Zieh den power led Stecker vom Mainboard und ruhe ist. Ich zumindest hätte nicht das Bedürfnis die wieder abzuschalten. xD
 
Wieso überhaupt schaltbar machen? Zieh den power led Stecker vom Mainboard und ruhe ist. Ich zumindest hätte nicht das Bedürfnis die wieder abzuschalten. xD
Ist doch schon raus, aber für mich ist das nicht gerade die feine Art...ich suche nach einer schöneren Lösung ohne das Gehäuse öffnen zu müssen um später die LED aus oder ein zu schalten und ohne das Gehäuse zu verändern.

Klebe doch was über die LED. Entweder verdunkelt Sie ganz, oder sie wird stark gedimmt.
Hmm, Panzertape hilft oft, aber ist nicht gerade die schönste Methode ;D da ziehe ich doch lieber den Stecker.
 
Und ansonsten stört es dich wenn sie also tagsüber nicht an ist? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.. Mich würde ein zusätzlicher Schalter mehr stören.
 
Schau doch in das Handbuch was Plus u Minus sind und stecke die 2 Kontakte der Power LED in eine Lüftersteuerung, wenn sie denn noch frei ist. Dann kannst du bei, unter Berücksichtigung der PC- Last bzw. je nach Arbeits-Last, im Bios die Helligkeit von dort regeln bzw. sehr sehr schwach einstellen.
Einen Nebenvorteil hat es noch, wenn die schwach leuchtende Led aus ist, ist der PC mit dem Downloaden fertig und wenn du am Tage am PC spielst leuchtet sie ja wieder richtig hell durch die hohe Rechenlast wenn du im Bios auf CPU Level einstellst. Wie du weißt kann man die Lüftersteuerung von, (0?) 10-100% einstellen.
MfG.wolflux
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch, dauerhaft den Stecker ziehen wäre einfacher. Oder braucht irgendjemand diese LED wirklich?
Meine hat sich vor kurzem ins Jenseits verabschiedet, könnte mich nicht weniger interessieren.
 
Schau doch in das Handbuch was Plus u Minus sind und stecke die 2 Kontakte der Power LED in eine Lüftersteuerung wenn sie denn noch frei ist. Dann kannst du bei, unter Berücksichtigung der PC- Last bzw. je nach Arbeits-Last, im Bios die Helligkeit von dort regeln bzw. sehr sehr schwach einstellen.
Einen Nebenvorteil hat es noch, wenn die schwach leuchtende Led aus ist, ist der PC mit dem Downloaden fertig und wenn du am Tage am PC spielst leuchtet sie ja wieder richtig hell durch die hohe Rechenlast wenn du auf CPU Level einstellst.
MfG.wolflux

Das klingt nach einem Interessanten Vorschlag! Wo wäre denn bei einem 4 Pin Lüfter der + und - Pol? Die Stecker selbst sind ja bei mir beschriftet. So könnte ich die Anzeige vielleicht auch steuern ;D bzw einfach abschalten wenn der PC über Nacht an bleiben soll und einschalten wenn nicht (ohne Leistungssteuerung).
 
Ich habe keine Ahnung ob diese LEDs wirklich auf 12V laufen, ich hätte geschätzt dass sie eine geringere Spannung brauchen.

Aber versuchen kann mans mal, im Notfall geht die LED kaputt und stört auch niemanden.


Beim Lüfteranschluss ist wie üblich die schwarze Ader Masse und die Rote die Versorgungsspannung. Wobei deren Reihenfolge beim Anschließen einer LED natürlich egal ist.

Falls du keinen Lüfter da hast um dir die Farben anzugucken:

Wenn wir festlegen, dass bei der Buchse auf dem Mainboard der Plastik-Pin die obere Seite darstellt, dann ist es der rechte und mittlere Pin.
 
538229d1334091204-pvm-luefter-oder-normale-luefter-msi-870-c45.png

Gute Frage ob die Led das packt .
Stelle einfach im Bios diesen Anschluß auf das Minimum dann mehrmals erhöhen. Du weißt ja wie hell die LED immer war.
Ist an der Stelle der Power -Led eine kleine zusätzliche Platine, meistens etwas in der Fronttür, Klappe versteckt, dann müssten 12 Volt funktionieren. Dann geht das Kabel von der Platine zum Mboard. Es kann aber auch ein Widerstand im Kabel der LED sein, eine leichte 1.5 cm lange Erhöhung unter einem Schrumpfschlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück