PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Also ich kann den Typ schon verstehen und finde auch das er nicht gerade unrecht hat.
Ich gehe jetzt mal von mir aus, mir sind heutige Echtzeitstrategiespiele oft zu komplex. Das war früher besser.
Dann bitte mal Beispiele und ob es sich auch SP oder MP bezieht ;)
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Was dabei rauskommen kann, wenn ein Hersteller sein Spiel unbedingt stark vereinfachen will, hat man ja bei Empire Earth 3 gesehen...
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Mir würde zu dem Thema nur Supreme Commander einfallen.
Nö, ganz und garnicht!

Supreme Commander ist eins dieser schnell zu erlernen, schwer zu meistern Spiele...
Resimanagment ist alles andere als Komplex, die 'normalen' Einheiten baut man nur damit sie draufgehen können...

Viel schwerer ist hier Starcraft...

PS: ich fand Warcraft2 um einiges spaßiger als den 3. Teil oder auch Starcraft...
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Also ich finde das es bei C&C eigendlich ganz gut ist da man da auch ohne das tutorial, in jeder mission immer wieder 1-2 sachen freischaltet und man so schrittweise fähigkeiten von einheiten und gebäuden rausfindet.
Und in sachen komplexität hält sich die C&C reihe auch zurück, dafür glänzt sie meiner meinung nach mit einer fabelhaften story was meiner meinung nach das wichtigste an so einem spiel ist.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Nö, ganz und garnicht!

Supreme Commander ist eins dieser schnell zu erlernen, schwer zu meistern Spiele...
Resimanagment ist alles andere als Komplex, die 'normalen' Einheiten baut man nur damit sie draufgehen können...

Viel schwerer ist hier Starcraft...

PS: ich fand Warcraft2 um einiges spaßiger als den 3. Teil oder auch Starcraft...

Das seh ich nicht so. In Supreme Commander hab ich damals nur einmal kurz reingeschaut, fand es im Vergleich zu Starcraft überhaupt nicht schnell zu lernen!

Und Starcraft hab ich glaub ich damals mit 13 oder so gespielt und ich fand es einfach zu lernen, im SP sogar einfach zu meistern (im MP natürlich alles andere als einfach gegen erfahrene Spieler).
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Die Starcraft KI zu schlagen hatte ich nach Stunden nur schwer drauf, in SupCom hatte ich den dreh in vielt ner halben stunde ??
Wobei ich das Res-system schon aus TA kannte
Im MP spiele ich SupCom seit Release und es gibt trotzdem noch einige leute die mir ziemliche probleme machen. MP ist eben anders als SP ;)
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

So siehts aus:daumen:

Für nicht Eingeweite: SC2 = Supreme Commander 2

Naja, er meint wohl eher StarCraft 2.
Bis SupComm 2 wird leider noch einige Zeit vergehen.

Die Starcraft KI zu schlagen hatte ich nach Stunden nur schwer drauf, in SupCom hatte ich den dreh in vielt ner halben stunde ??
Wobei ich das Res-system schon aus TA kannte
Im MP spiele ich SupCom seit Release und es gibt trotzdem noch einige leute die mir ziemliche probleme machen. MP ist eben anders als SP ;)

Weil die SupComm KI schlecht ist.
Wenn man drauf achtet nicht deutlich weniger Ressourcen zu haben, braucht man keine Überraschung fürchten.
In StarCraft arbeitet der Computergegner dagegen sehr gut mit counter Units.
Außerdem kann man sich in StarCraft nicht gut einkesseln und abwarten bis man eine Nuke hat ;o)

Abgesehen Davon, das SupComm mit 2 oder 3 CPU Gegnern ab dem MidGame unspielbar Hardware hungrig wird.
Ich will SupComm nicht schlecht reden, ist ein super Spiel aber so richtig Spaß kam für mich nur in der Kampagne auf...


@Topic
Dann sollten die Entwickler wieder mehr auf das Offline Spiel vergnügen achten.
Ich rede nicht nur von der Kampagne.
Sondern auch die KI lässt bei aktuellen Titeln sehr oft zu wünschen übrig.
Wenn ich dran denke wie viele Stunden ich Dark Reign oder StarCraft gegen CPU Gegner gespielt habe...

Aber es reden alle immer nur vom ach so tollen Multiplayer Modus.
Der sich in der Praxis in ein Noob Gemetzel der Pro Spieler entwickelt.
1 Monat nach Release kann man Online perfekte build orders und map Beherrschung sehen, die jedem Anfänger und Gelegenheitsspieler den Spaß nehmen.

Wer keine Lust oder Zeit hat sich da ein zu arbeiten, will entweder einen guten skirmish Modus oder wird das Spiel weg werfen.
Und über den Kauf eines Nachfolgers zwei mal nachdenken.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Das erinnert mich an das alte argument, dass der fall der point and click adventures der letzten jahre (von dem sie sich langsam erholen) schuld der Egoshooter und Actionspiele sei... die tatsache, dass viele miese storylines, unsinnige und unlogische rätsel und schlechte steuerung/übersicht hatten (vorallem frühe 3D adventures) spielte da ja gaaaarkeine rolle
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Ich finde in der gesamten Spiele Industrie wird vielfach am Spieler vorbei Entwickelt.

Hauptgesichtspunkt ist doch Marketing (Mehr schein als Sein), Benchmarks, Features usw.

Meist fehlt einfach ne Story, Atmosphäre, Spielbarkeit.

Da werden Engines entwickelt, die selbst auf der nächsten HW- generation nicht richtig laufen,
oder für und mit Hardcoregamern die bald Ihren ersten epileptischen Anfall haben.

Das sind halt meist auch Leute die Ihr eigenes Produkt nicht kennen.
Die meisten Chefs werden aus eigener Spielerfahrung Tetris und PacMan kennen.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Schaut doch mal RA3 an. Kein Wunder daß es bergab geht mit den Verkaufszahlen. Ich kaufe doch kein Spiel, wo ich dann den Registriercode raten darf und in dem die Videaos so dämlich sind, daß nicht mal ein 3 Jähriger drüber lachen kann!
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Das Problem liegt wohl (unabhängig vom Genre) das nur noch unfertige Spiele auf den Markt geklatscht werden, somit wartet man erst mit dem Kauf bis der Xte Patchday da ist damit das Spiel überhaupt läuft.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Hallo,
zu komplex kann schon sein also meine beste Strategiespielinvestition war 1994 Panzer General, die CD habe ich heute noch und spiele das immer mal wieder gerne, im übrigen hat das Spiel damals nur 40 DM gekostet, vieleicht liegt ja auch am Preis?
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Ja am Preis, man hat heute keine lust 50 € auszugeben für ne Sammlung von Bugs. Prominentes Beispiel Gothic 3 erste Ausgabe.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Hallo,
zu komplex kann schon sein also meine beste Strategiespielinvestition war 1994 Panzer General, die CD habe ich heute noch und spiele das immer mal wieder gerne, im übrigen hat das Spiel damals nur 40 DM gekostet, vieleicht liegt ja auch am Preis?

Wahrscheinlich nicht nur am Preis,sondern auch an den hohen Hardwareanforderungen.Soche Pc"s sind nicht für jeden erschwinglich. Und solche Spiele in mini Auflösung,ohne AA u.s.w.bloß weil der Pc nicht mehr kann sind absolut miserabel.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

Das Problem liegt wohl (unabhängig vom Genre) das nur noch unfertige Spiele auf den Markt geklatscht werden, somit wartet man erst mit dem Kauf bis der Xte Patchday da ist damit das Spiel überhaupt läuft.
Das ist sicher auch ein Grund. Die wenigsten haben lust nach dem Kauf erst mal Patches zu laden
-AR3 bekam 3(!!!) Patches in 4 Tagen
-COD5 bekam einen über 300MB(!!!) großen Release-Patch
Wer da kein Ordentliches DSL hat, darf erst mal Stundenlang Downloaden. Mit ISDN hat man so oder so ein Problem und die Leute gibts ja auch noch.
Wenn man sich anschaut, wie viele Spiele in den letzten Jahren Releasepatches bekommen ist erschreckend.
Dazu kommt dann auch noch die Kleinigkeit das viele Hersteller nach kurzer Zeit schon den Support einstellen.
-zu CnC Kanes Rache gab es einen mageren Patch, mehr nicht. Probleme gibt es immer noch und was macht EA? Di entwickeln das nächste CnC.
-Bei Generals war es fast das selbe
-uvm...

Aber die Schuld ssucht man natürlich lieber bei den Kunden als bei sich selbst. Die bösen Raubkopierer reichen jetzt nicht mehr aus, da müssen die hardcore-Spieler hershalten.
Was kommt als nächstes?
Die Händler? Weil die "absichtlich" nicht genug verkaufen?
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

ich prophezeie das End War floppen wird weil kaum einer vor seinem PC/Konsole selbstgespräche führen will... ich bin mir jedenfalls recht blöd vorgekommen dabei als ich die Demo gespielt habe... und wirklich gut funktioniert hats dann auch nicht.
 
AW: PCGH.de: Hardcore-Spieler schuld an schlechten Verkaufszahlen für Strategiespiele?

hi,

ich sehe die situation etwas anders.

ich finde das der sp in strategietiteln eher ne zugabe sein sollte, da die wirkliche spieltiefe usw. doch eher im multiplayer voll zum tragen kommt bzw. komme sollte.
ich spiele seit knapp 3 jahren aoe3,machte davor erste gehversuche mit aoe2 und habe seit dem so gut wie gar nicht den singleplayer angerührt. imho gibt es nix langweiligeres und anspruchsloseres, als in einem rts gegen ki zu zocken, außer zu einfachen trainingszwecken.
desweiteren finde ich als mittlerweile eingefleischter aoe'ler kaum spiele aus dem genre (oder ehrlich gesagt gar keins), welche nur anähernd hohen anspruch, komplexität mit top gameplay und einfacher erlernbarkeit bieten.
cnc3 oder ähnliches sind sicherlich keine schlechten spiele aber imho zu einfach gestrickt für nen gescheites rts.
 
Zurück