Was bringt so viel DPI bei Mäusen?

AW: Was bringt so viel DPI bei Mäusen?

Hey Danke,
der Artikel ist gut Erklärt und einfach zu lesen und aktuell, besonders interessant was sie über die optischen Sensoren schreiben.

mfg Maestrocool :cool:
 
AW: Was bringt so viel DPI bei Mäusen?

@maestrocool

Es ging mir darum, dass du den Faktor Zeit eingebracht hast, was ich für Blödsinn halte (nicht böse gemeint;)) aber vielleicht verstehe ich auch einfach nicht ganz was du sagen wolltest.

@bullveyr: wenn die dpi falsch angegeben werden, also eigentlich niedriger sind. sollte man dann nicht trotzdem mehr dpi wählen, weil die niedrigeren werte dann eigentlich noch niedriger wären? ^^ oder sind dann nur die höheren werte falsch?
Normalerweise werden nur die CPI-Werte, die der Sensor nicht kann interpoliert.
Beispiel Roccat Kova, hat nen 1600 CPI Sensor (der gleiche wie z.B. MX518 oder Diamondback), die 3200 CPI sind interpoliert.

Zu deinem MX518-Kone Problem:

Ursachen kann es recht viele geben: nicht optimales Mousepad für eine der beiden Mäuse, Treiber/Software, "Sensor-Settings", restliche Hardware der Maus, etc.

Grundsätzlich ist CPI auch kein fixer Wert und hängt von verschieden Faktoren wie z.B. Unterlage, Abstand zur Unterlage und auch Bewegung ab.
Das heißt wenn du bei 2 unterschiedlichen den gleichen CPI-Wert einstellst wirst du kaum die genau gleiche Sensitivity haben.
Zudem hält der Sensor der MX518 die CPI bei Bewegung stabiler als der der Kone (das stützt sich aber rein auf Benches eines Japaners).
Technisch funktionieren die Sensoren gleich, nur nutzt die Kone eine VCSEL (Laser) statt einer normalen LED zur Beleuchtung des Untergrundes.

Edit: huh, den Artikel hab ich bisher ja total übersehen, gut geschrieben aber bei ein paar Dingen hab ich noch was zu mosern:

Optische Sensoren:

Das bezieht sich rein auf Avago und ein paar andere Hersteller, Cypress hat z.B. eine anderes IAS (image acquiring system) und der Philips twin-eye (Razer 3.5G Laser) funktioniert nach einem komplett anderen Prinzip.

4-Way Wheel:

Man könnte auch auf die Nachteile, nämlich dass es als Wheel selbst kaum mit "normalen" 2-Way wheels mithalten kann, eingehen.

FPS:

Mehr FPS heißt nicht gleich automatisch besser wenn man Sensoren unterschiedlicher Hersteller vergleicht, aber die Grundaussage stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was bringt so viel DPI bei Mäusen?

@maestrocool

Es ging mir darum, dass du den Faktor Zeit eingebracht hast, was ich für Blödsinn halte (nicht böse gemeint;)) aber vielleicht verstehe ich auch einfach nicht ganz was du sagen wolltest.

ok, war ich nicht der einzige der damit ein problem hatte. aber treotzdem frag ich mich immer wieder woher du so schei*enviel darüber weißt :D
 
AW: Was bringt so viel DPI bei Mäusen?

Hat mich einfach irgendwann interessiert, daher hab ich mal im Netz gesucht was man so findet, Data-Sheets und ähnliches der Maushersteller durchgelesen und so bin ich in Kontakt mit nem R&D Manager eines Mausherstellers gekommen.
 
Ich krame mal heraus. Heute nach über 13 Jahren reichen 4000DPI für WQHD und 4K vollkommen aus.
Denke, dass das nur Marketing ist. Viel wichtiger die der Inputlag, den der Chip bei Wirelessgeräten korrigieren muss viel entscheidender.
 
Hmm, UWQHD 1500cpi.
Warum 4000cpi?
Also ich arbeite grad mit 3200 dpi in WQHD
1500 dpi finde ich da zu langsam irgendwie.
Screenshot 2023-06-25 152558.png
 
Das ist sicherlich für die Produktwerbung nützlich, jedoch frage ich mich, ob so hohe DPI überhaupt irgendeinen anderen Sinn haben?
Du hasts dir schon beantwortet. Große Zahlen = gute Werbung.

Natürlich ist ne 8000dpi-Maus theoretisch genauer als ne 2000er (angenommen die Sensitivität ist so eingestellt, dass der zurückgelegte Mauszeigerweg in beiden Fällen der gleiche ist). Das ist aber in einem Bereich wo wir von Placebo reden wenn jemand glaubt, deswegen besser spielen zu können.
 
Denke, dass das nur Marketing ist. Viel wichtiger die der Inputlag.
Nein, nur Marketing trifft es nicht ganz. Man hat durchaus auch einen geringeren Lag, je höher die CPI ist, das geht bis zu einem Wert, wo man dann zwar noch was messen kann, es aber mehr als Placebo dient.
Aber vor Allem für Low-Sens-Spieler mit 400/800 CPI ist der geringere Lag durch eine höhere CPI und Verringerung der Mausgeschwindigkeit in Games dann doch sehr deutlich und nicht mehr nur Marketing.

https://www.computerbase.de/forum/t...r-trick-mit-der-zeigerbeschleunigung.2043139/
 
Nein, nur Marketing trifft es nicht ganz. Man hat durchaus auch einen geringeren Lag, je höher die CPI ist, das geht bis zu einem Wert, wo man dann zwar noch was messen kann, es aber mehr als Placebo dient.
Aber vor Allem für Low-Sens-Spieler mit 400/800 CPI ist der geringere Lag durch eine höhere CPI und Verringerung der Mausgeschwindigkeit in Games dann doch sehr deutlich und nicht mehr nur Marketing.

https://www.computerbase.de/forum/t...r-trick-mit-der-zeigerbeschleunigung.2043139/
ich rede davon, dass keiner über 3000pdi braucht, weil es einfach unspielbar wird.
und der inputlag wird besser bei aufwärts 1000dpi. alles über 2000dpi ist nur messbar.
von daher ist dieses 25000 dpi nur marketing. natürlich sind heute 4000dpi das mindeste, aber dadrüber braucht keiner.
 
Nutze an meiner G502 und G604 schon immer nur 1000 DPI und bin damit völlig zufrieden.
(Windows Maus Speed Standard und beschleunigung aus). Je nach Game wird dann angepasst.

Langt mir völlig.
 
ich rede davon, dass keiner über 3000pdi braucht, weil es einfach unspielbar wird.
und der inputlag wird besser bei aufwärts 1000dpi. alles über 2000dpi ist nur messbar.
von daher ist dieses 25000 dpi nur marketing. natürlich sind heute 4000dpi das mindeste, aber dadrüber braucht keiner.
Jain, auch hier muss ich dir teils widersprechen. Die Geschwindigkeit der Maus kannst du in Windows und Games auch wunderbar runter regeln, wenn du zwingend eine extrem hohe CPI fahren willst. Ich habe selbst schon Mäuse vermessen, die mit dem höchsten CPI Wert am präzisesten abgeliefert haben:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/drakonia-2-enotus-jpg.738183/ (hier sinds mal eben 12% Smoothness bei 4000CPI zu 2,3% Smoothness bei 15000CPI und das spürt man schon)
 
Ich krame mal heraus. Heute nach über 13 Jahren reichen 4000DPI für WQHD und 4K vollkommen aus.
Denke, dass das nur Marketing ist. Viel wichtiger die der Inputlag, den der Chip bei Wirelessgeräten korrigieren muss viel entscheidender.
Ich hab im Alltag auf dem UHD Desktop 5850 dpi drin. Beim zocken 3200 oder 4000 dpi und ich bin nicht der einzige. Hab dazu vor geraumer Zeit mal eine Umfrage gemacht.
 
Ich hab im Alltag auf dem UHD Desktop 5850 dpi drin. Beim zocken 3200 oder 4000 dpi und ich bin nicht der einzige. Hab dazu vor geraumer Zeit mal eine Umfrage gemacht.
Ja, aber die Auflösung sagt nichts darüber aus, wieviel DPI man braucht. Eher die Bildschirmdiagonale, bin mir aber nicht sicher. Bei einem 30 Zoll Monitor möchte ich auch nicht gerne mit 1000DPI Zocken.
 
Ja, aber die Auflösung sagt nichts darüber aus, wieviel DPI man braucht. Eher die Bildschirmdiagonale, bin mir aber nicht sicher. Bei einem 30 Zoll Monitor möchte ich auch nicht gerne mit 1000DPI Zocken.
Ob der Monitor 100" oder 10" ist völlig egal, die Auflösung ist entscheidend.
 
Laut Foren und Websites anscheinend nicht. Ich dachte das am Anfang aber auch.
Welche Foren und Seiten sollen das sein?
Beispiel:
Deine Maus ist auf 1000cpi eingestellt, macht also pro inch 1000 Schritte.
Nimm einen 24" Monitor mit 8000 Pixel Breite und du brauchst 8 inch mit deiner Maus um von links nach rechts zu kommen.
Dann nimmst du einen 24" mit 1000 Pixel Breite und du brauchst 1 inch um von links nach rechts zu kommen.
Die Grösse ist, wie du siehst, vollkommen egal dabei.
 
Zurück