Zeigt eure kleinen ITX PCs!

Hier ist mein Kleiner, vor kurzem geköpft :devil:
projekt-miniitx-updated-6-jpg.1027717
projekt-miniitx-updated-5-jpg.1027718
projekt-miniitx-updated-3-jpg.1027719

Gehäuse: Cooler Master Elite 110

Mainboard: MSI Z270I Gaming Carbon Pro AC
Prozessor: Intel i7 7700k, geköpft @ 4,6GHz, 1,235V
CPU-Kühler: Corsair H60 Gen. 2 + Be Quiet! 120mm Silent Wing 3
Arbeitsspeicher: 2x HyperX Fury DDR4-2400, 8GB
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 9 500W
Grafikkarte: Zotac GTX 1080 Mini

Details siehe hier.
 

Anhänge

  • Projekt MiniITX Updated (6).jpg
    Projekt MiniITX Updated (6).jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 1.371
  • Projekt MiniITX Updated (5).jpg
    Projekt MiniITX Updated (5).jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 1.329
  • Projekt MiniITX Updated (3).jpg
    Projekt MiniITX Updated (3).jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 1.376
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute!

Freue mich euren Thread gefunden zu haben... :)

Geile Teile dabei :)

Ich bin in dem Dschungel der mini itx gehäuse auf der suche nach einem stylischen gehäuse!
Ziel ist es ein high end gaming pc zu bauen inkl. Wasserkühlung und einer 1070gtx :)

Habt ihr Erfahrungen? Tipps?

Danke euch virlmals :)

Baschtiang
 
Sorry, da sollte eigentlich ein fragezeichen dahinter...welche graka empfehlt ihr? Wasserkühlung ist kein Muss :)

Erstmal ist die Frage welches Gehäuse
 
Die Wasserkühlung ist ein muss, denn die kleinen Gehäuse fangen sehr schnell an zu vibrieren wenn Du darin ein Lüftermonster von Graka betreibst.
 
Okay :)
Welche Graka empfiehlt ihr denn?

Bzw. diese ist abhängig vom Gehäuse...hier Empfehlungen? Roket King oder Corsair Air 240? Oder andere Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
ITX April 2009

bau14-jpg.1030868
 

Anhänge

  • bau14.jpg
    bau14.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 1.253
  • bau13.JPG
    bau13.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 109
  • bau06.JPG
    bau06.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 114
  • bau05.JPG
    bau05.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 92
  • bau04.JPG
    bau04.JPG
    128,9 KB · Aufrufe: 117
  • bau03.JPG
    bau03.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 110
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Hallo zusammen, genau mein Thema.
Würde euch gerne ein paar meiner Wassergekühlten ITX-Systeme vorstellen.

Als erstes mein ITX-System in einem 19" 1U (ca.4,5 cm hoch) Servergehäuse mit 25 cm Tiefe für DJ und Lichtsteuerungsanwendungen in Flightcases.
Der Reiz war es, ein so kleines System mit Desktop Komponenten zu bauen und mit einer Wasserkühlung die Wärme so gut wie möglich aus dem Gehäuse zu transportieren.

Freue mich aufs feedback zum System.
 

Anhänge

  • IMG_0976.jpg
    IMG_0976.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 240
  • IMG_0974.jpg
    IMG_0974.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 305
  • IMG_0980.JPG
    IMG_0980.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 211
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Mega! Das Case gibt's aber nicht hier in DE, oder? Sprich: Mit n bisschen Pech muss ich das Ding am Flughafen abholen und noch 19% Steuern draufrechnen? Wäre ja trotzdem noch kind of worth...
 
Hallo zusammen, genau mein Thema.
Würde euch gerne ein paar meiner Wassergekühlten ITX-Systeme vorstellen.

Als erstes mein ITX-System in einem 19" 1U (ca.4,5 cm hoch) Servergehäuse mit 25 cm Tiefe für DJ und Lichtsteuerungsanwendungen in Flightcases.
Der Reiz war es, ein so kleines System mit Desktop Komponenten zu bauen und mit einer Wasserkühlung die Wärme so gut wie möglich aus dem Gehäuse zu transportieren.

Freue mich aufs feedback zum System.

Wow, echt beeindruckend in dem 19 zoll rack. Soetwas wollte ich mir mal als TV Box bauen, aber wie die meisten meiner Projekte ist das is Leeren verlaufen :D
 
Nun möchte ich euch den 2ten im Bunde vorstellen.

Eine Custom-Wasserkühlung im LianLi PCQ36.

Hierzu habe ich neue Seitenteile anfertigen lassen und 2 Alphacool X-Flow 240 Radiatoren an die Außenseiten angebracht.
Hardtubes und Ausgleichsbehälter sind aus Borosilikatglas.

Specs:
Intel 6700K,geköpft LM,@4,7GHz;
EVGA Z170 Stinger;
16 Gb GSkill DDR4;
ASUS Strix GTX1080ti;
Corsair AX760;
Samsung 256 Gb SSD;
WD HDD 1TB black;
WD HDD 3TB black;
Slot In Bluray Brenner;

Wasserkühlung:
Blöcke EK, CPU Full Nickel, GPU Full Cover;
Laing DDC Pumpe;
Aquacomputer Poweradjust für die Pumpe mit Durchflusssensor;
Aquacomputer Quadro Für die Noctua Lüfter mit Temperatursensor;
Aquacomputer Aqualis Ausgleichsbehälter;
Anschlüsse,Röhren und Radis von Alphacool;
Beleuchtet mit 2 10cm Kaltlichtkathoden.

Viel Spass beim anschauen.
 

Anhänge

  • IMG_8876.JPG
    IMG_8876.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 133
  • IMG_8869.JPG
    IMG_8869.JPG
    1 MB · Aufrufe: 127
  • IMG_8881.JPG
    IMG_8881.JPG
    1.006,3 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_8886.JPG
    IMG_8886.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 150
  • IMG_8898.JPG
    IMG_8898.JPG
    1 MB · Aufrufe: 158
  • IMG_8896.JPG
    IMG_8896.JPG
    1 MB · Aufrufe: 192
  • IMG_8891.JPG
    IMG_8891.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 183
  • IMG_8912.JPG
    IMG_8912.JPG
    1 MB · Aufrufe: 156
  • IMG_8913.JPG
    IMG_8913.JPG
    978,2 KB · Aufrufe: 143
Fractal Node 202 BFG Mod

Mod für 33cm und 3slot GPU.
Optimale Belüftung/Temps trotz minimaler Größe.

Grosser CPU Kühler für Oc.
Fractal Design Node 202 - BFG Mod

i7 6700k (@ 4,6Ghz)
Noctua C14s Cooler
16GB Corsair 3000 DDR4
Asus Maximus Impact VIII
Samsung SSD 2x 1TB 2x250 GB / Win 10
Zotac AMP Core GTX 1080 Ti @ 2025MHZ/6000Mhz (32,5 cm/ 2,5 bzw. 3 Slot)
Silverstone SFXL 700Watt Platine

FINAL.jpg
 

Anhänge

  • Seite und Größe.jpg
    Seite und Größe.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 150
  • 20190224_192430.jpg
    20190224_192430.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 94
  • Größe1.jpg
    Größe1.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 118
  • Nacher Front.jpg
    Nacher Front.jpg
    2 MB · Aufrufe: 222
  • Nacher Seite.jpg
    Nacher Seite.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 131
  • BAU.jpg
    BAU.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 130
  • Vorschau.jpg
    Vorschau.jpg
    500,1 KB · Aufrufe: 99
  • Final Version Cooler on Top.jpg
    Final Version Cooler on Top.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 102
  • Vorschau2.jpg
    Vorschau2.jpg
    370,2 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit den kleinen 40mm-Lüftern muss das Ding doch brüllen ohne Ende?

Es liegt in der Natur der Sache das das Ganze nicht unhörbar von statten geht. Die verbauten PWM-Lüfter lassen sich aber recht weit runterregeln, so das sie im Betrieb nicht lauter sind als die Endstufenlüfter der Anlage, aber klar, deutlich hörbar.
In der Umgebung in der das Teilchen betrieben wird, spielt das aber keine Rolle....
 
Hier der dritte:

Da mir das LianLi PCQ37 mit den Seitenteilen aus Glas sehr gut gefallen hat, wollte ich das Thema weiterführen und die Rohre sowie den AGB deshalb in Borosilikatglas ausführen.

Optisch ist das Ganze im Edelstahl/Nickel look mit roten Akzenten gehalten.
Hier haben die Edelstahl ummantelten 240er Radiatoren von Watercool (oben) und Aquacomputer (unten), sowie der Full Nickelblock von EK, super reingepasst.
Fittinge sind von Alphacool mit den Nickel-Muttern, AGB ist der kleinste Aqualis von Aquacomputer mit Eigenbauhalterung.
Pumpe ist eine Laing DDC, gesteuert wird alles über einen Aquaero 6 mit Durchfluss und Temperatur.
Von unten (im Gehäusesockel) blasen 2 Prolimatech 120 mm slim, seitlich 2 Noiseblocker 80 mm rein, oben 2 Noctua 120 mm die Luft wieder raus.
Beleuchtet von einer 30 cm Kaltlichkathode und den LEDs vom RAM und Board.

Hardware:

ASUS Z370 itx;
8700k, geköpft,LM, 5,0 GHz;
16Gb DDR4 Corsair 3600 MHz;
EVGA 1080ti mit EK-Block;
512 Gb M.2 Samsung SSD;
1 Tb WD black HDD;
Corsair SFX 600 Watt.

Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_8654.JPG
    IMG_8654.JPG
    903,6 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_8656.JPG
    IMG_8656.JPG
    911,3 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_8659.JPG
    IMG_8659.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 340
  • IMG_8662.JPG
    IMG_8662.JPG
    1 MB · Aufrufe: 236
  • IMG_8665.JPG
    IMG_8665.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 217
  • IMG_8671.JPG
    IMG_8671.JPG
    995,1 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_8673.JPG
    IMG_8673.JPG
    1.018,1 KB · Aufrufe: 245
  • IMG_8690.JPG
    IMG_8690.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 355
  • IMG_8652.JPG
    IMG_8652.JPG
    964,8 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Zurück