News Assassin's Creed Shadows: Drei Editionen, Season Pass und drei Tage Vorabzugang

Das mit dem Samurai ist dazu gedichtet. Es gab keine historische Erwähnung, dass Yasuke einer wurde. Die Wahl ihn als Protagonist zu nehmen wird gerade sehr kritisiert.
Witzig! Als wäre je ein Assassins Creed historisch komplett akkurat.

Ich kann dir auch verraten, dass es nie einen italienischen, britischen, französischen oder norwegischen Assassinen gab. Assassine waren eine muslimische Gruppierung in Syrien.

AC bleibt pseudo-historische Fiction. Hier den Anspruch von historischer Korrektheit zu legen halte ich für ein Pseudoargument.

Kulturelle Aneignung ist in vielen Köpfen aber nur cool, wenn es schön eurozentrisch bleibt.
 
Whatever, ich bin normalerweise recht vorne dabei, wenn es um Bashing von Ubisoft geht, aber der Trailer hat mich jetzt überraschenderweise erstmal positiv gestimmt und den historischen, schwarzen Yasuke als Protagonisten zu nehmen, finde ich sogar sehr interessant. Ich meine hey, es gab in der Geschichte von Japan einen schwarzen Samurai!
Ein Wunder, dass keiner früher schon darauf kam, ein Game daraus zu machen?
Es gibt den mittlerweile gut 25 Jahre alten Manga "Afro Samurai" (fひck bin ich alt :ugly:), welcher von der Figur Yasuke inspiriert ist und dazu gibt es neben einer Animeserie / OVA / Film auch ein Spiel auf der PS360.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Zugegeben, es ist vermutlich nicht das Spiel, welches du vor Augen hast, aber irgendwie gibt es halt dann doch schon ein Game, welches in den Gefilden von Yasuke herumstochert.
 
Beim Setting Japan bin ich eh dabei, auch wenn ich (viele) Vorbehalte gegen AC habe, andererseits hat mir auch Odyssey gefallen wegen dem griechischen Setting.

Hoffentlich reicht ein Monat Ubi Abo um es durchzuspielen, Star Wars Outlaws muss dann am besten auch noch drin sein 😏
 
Is das hier nun der Hate-Thread für Ubisoft? :rollen:
Witzig! Als wäre je ein Assassins Creed historisch komplett akkurat.
Vielleicht nicht die Charaktere, aber die Welt schon. Siehe Mirage Bagdad, Origins Alexandria, Pyramiden und Odyssey… Die haben nicht umsonst einen Discovery-Modus, in dem du über die Gebäude usw. lernst. Ich bin daher schon sehr gespannt, wie sie Japan umsetzen werden. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Samurai ist dazu gedichtet. Es gab keine historische Erwähnung, dass Yasuke einer wurde. Die Wahl ihn als Protagonist zu nehmen wird gerade sehr kritisiert.
Yasuke Samurai? Unmöglich! Yasuke diente ca 15 Monate unter Oda Nobunaga. Um Samurai zu werden, hätte er bestimmt mit Land ausgestattet werden müssen.
Gehen wir mal davon aus er hatte ein Pferd. Ein Pferd (ausgebildetes Kriegspferd, kein Ackergaul) zur damaligen Zeit kannst du mit den heutigen Anschaffungskosten und Haltungskosten eines Ferrari Neuwagens gleichsetzen. Die Rüstung und das Schwert dürften kaum günstiger sein. Das Pferd könnte er zur Not gestellt bekommen haben, aber eine Rüstung liegt nicht einfach mal so herum. Die wird wahrscheinlich in der Familie weiter vererbt und muß nach jedem Gefecht idealerweise repariert werden. Selbst sowas anzufertigen dauert bestimmt eine gewisse Zeit. 15 Monate Dienst unter Oda Nobunaga sind dafür einfach zu wenig.

Ist aber auch nicht schlimm. Assassins Creed ist schon immer historisch Korrekt gewesen, wenn man alle Bezüge auf den Hauptcharakter und dessen Orden, Familie etc. weg lässt. Da der Protagonist in den Schatten lebt, erhält man so die Illusion, dass es wirklich so passiert sein könnte. Denn sein Leben in den Schatten erklärt sein Fehlen in den verschiedenen historischen Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das hier durchlese, nutzen scheinbar viele die AC games um sich fortzubilden.
Die welt is echt am ende.
Ich denke über die Locations kann man in den Games sicherlich was lernen.
Es gibt in Origin, Odyssey und Valhalla (sofern ich nicht falsch liege) diesen "Tour-Modus" (keine Ahnung wie es richtig heißt) um mehr über gewisse Dinge zu erfahren.
 
Ich denke über die Locations kann man in den Games sicherlich was lernen.
Es gibt in Origin, Odyssey und Valhalla (sofern ich nicht falsch liege) diesen "Tour-Modus" (keine Ahnung wie es richtig heißt) um mehr über gewisse Dinge zu erfahren.

Du kannst dir auch einfach eine Doku anschauen, Wikipedia Artikel durchlesen etc. Allein wenn man ein Wiki Artikel öffnet gelangt man von einem Artikel auf hunderte weitere die iwie damit zsmhängen. Ein Ubisoft Game ist sicherlich A) nicht das richtige Medium hierfür, B) ist das eher als Gimmick gedacht und C) einfach nur lächerlich wer das als Quelle nutzt um sich fortzubilden. Meine Meinung.
 
Du scheinst nicht zu verstehen, dass unser aktuelles Schulsystem veraltet ist – es stammt aus dem letzten, nein, sogar aus dem vorletzten Jahrhundert. Lernen kann auch spielerisch erfolgen, was sogar viel effektiver ist. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, was dich daran stört, wenn ein Spiel realitätsnahe Inhalte bietet.

Die Pyramiden in Origins sind detailgetreu nachgebildet, und du kannst darin sogar durch die Gänge kriechne. Das ist Geschichte, die man spielerisch erlebt. Oder die Kathedrale Notre-Dame in Unity, die im Maßstab 1:1 umgesetzt wurde. Solche Dinge sind genial, und mehr Spiele sollten dies umsetzen.

Dieses ständige Gehate auf Ubisoft ist einfach nur noch lächerlich.
 
Oder die Kathedrale Notre-Dame in Unity, die im Maßstab 1:1 umgesetzt wurde. Solche Dinge sind genial, und mehr Spiele sollten dies umsetzen.
Vollkommen deiner Meinung.
Zu Notre Dame in Unity: Die eintspricht nicht der Notre Dame vor dem Brand. Einige Sachen waren geschützt und durften so nicht im Spiel eingebaut werden.
Als der Brand geschah, kamen nämlich einige AC Fans auf die Idee, die Notre Dame in Unity als Blaupause für eine Restauration zu nehmen. Einer der Entwickler hat dann geschrieben, dass das aus oben genanntem Grund nicht funktioniert.

Aber sind wir realistisch. Sofern du sowieso keine Ahnung hast von Kunstgeschichte oder gotischer Architektur, macht das Unity nicht weniger lehrreich. Es fällt sowieso nicht auf.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

  1. Jerusalem in “Assassin’s Creed” (2007).
  2. Paris and the Notre-Dame Cathedral in “Assassin’s Creed Unity” (2014).
  3. Statue of Zeus at Olympia in “Assassin’s Creed Odyssey” (2018).
  4. Constantinople (now Istanbul) in “Assassin’s Creed: Revelations” (2011).
  5. Nassau in “Assassin’s Creed IV: Black Flag” (2013).
  6. Monteriggioni in “Assassin’s Creed II” (2009) & “Assassin’s Creed: Brotherhood” (2010).
  7. Stonehenge in “Assassin’s Creed Valhalla” (2020).
  8. Pyramids of Giza in “Assassin’s Creed Origins” (2017).
Oh und Bagdad in Mirage:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

The recreation of Baghdad in “Assassin’s Creed Mirage” was a meticulous process that involved extensive research and collaboration with historians, scholars, and experts12.
  1. Historical Research: The Ubisoft Bordeaux team worked with historians and scholars around the globe to gather as much knowledge as they could to recreate the round city and its expanding empire1. They used historical documents to reconstruct Baghdad at the height of the Islamic Golden Age3.
  2. Consultation with Experts: Ubisoft enlisted the expertise of three employees: Mohammed Alemam, Localization and Social Media Manager at Ubisoft MENA, Malek Teffaha, Diversity, Inclusion, and Accessibility Senior Manager of Project Management, and Maya Loréal, Senior Manager, Inclusive Games and Content2. They provided crucial insights and guidance throughout the game’s development process2.
  3. Authentic Language and Culture: The team built a comprehensive lexicon of authentic expressions, words, pronunciations, spellings, and audio recordings. They meticulously reviewed scripts and voice actor recordings to ensure accuracy in the portrayal of the game’s cultural and historical elements2.
  4. Artistic Recreation: The art director, Jean-Luc Sala, and his team were responsible for the visual representation of the city. They had to start from scratch due to the lack of information about 9th Century Baghdad1.
  5. Gameplay Considerations: While striving for historical accuracy, the team also had to consider gameplay elements. This sometimes required them to add fictional elements or anachronisms for gameplay purposes1.
It’s important to note that while the game strives for historical accuracy, it sometimes adds fictional elements or anachronisms for gameplay purposes1. For instance, landmarks in-game might need some slight tweaks like additional handholds for an Assassin to grab when climbing1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst nicht zu verstehen, dass unser aktuelles Schulsystem veraltet ist
Und deswegen bildet man sich in Ubisoft titeln weiter?
Ich glaube du scheinst nicht zu verstehen das man in unserer Zeit zahlreiche möglichkeiten hat sich fortzubilden.
Das Internet ist voll mit Wissen, aber du ziehst lieber AC Games vor? Das heißt wenn AC zu einem bestimmten Thema kein Game released, bleibst du also weiterhin unwissend? Ok.


Die Pyramiden in Origins sind detailgetreu nachgebildet, und du kannst darin sogar durch die Gänge kriechne. Das ist Geschichte, die man spielerisch erlebt.

Also wenn ich in einem videospiel durch iwelche pyramiden krieche, bilde ich mich spielerisch dann fort ja? XDDDD

"-Kevin komm runter essen"
"-Nein Mama ich studiere grade ägypten, muss noch paar räuber erstechen"
 
Vielleicht nicht die Charaktere, aber die Welt schon.
Ja, klar. Die historische Epoche und wie sie dargestellt wird in ihrem Aussehen, Kultur und geschichtlichen Kontext ist tatsächlich nah an dem historischen Kenntnisstand. Ich glaube sogar mal gelesen zu haben, dass selbst Historiker die Spiele aufgrund ihrer Authentizität loben. Aber keiner wird ja wohl glauben, dass ein echter Altaïr, Ezio oder Eivor mit Adler durch die Gegend hüpften, um für die Assassinen die Templer auszuschalten :ugly:

Daher auch total abstrus, dass jetzt ein schwarzer Samurai kritisiert wird, obwohl es mit Yasuke sogar tatsächlich eine historische Person gab, im Vergleich zu Altaïr & Co.
 
Ich glaube sogar mal gelesen zu haben, dass selbst Historiker die Spiele aufgrund ihrer Authentizität loben.

Daher auch total abstrus, dass jetzt ein schwarzer Samurai kritisiert, obwohl es mit Yasuke sogar tatsächlich eine historische Person gab, im Vergleich zu Altaïr & Co.
Ja ich hab das auch gelesen, dass einer mit dem Spiel sogar Geschichte lehrt.


Sowas ist genial und weckt interesse in jungen Menschen oder Menschen generell. Finde das super.
 
Du kannst dir auch einfach eine Doku anschauen, Wikipedia Artikel durchlesen etc.
Wer sich ernsthaft tiefgehend weiterbilden möchte, belegt ein Studium in diesem Fach oder schaut sich Primär- und Sekundärliteratur zu dem Thema an.

Sorry, aber sich per Dokus anschauen und Wiki Artikel ernsthaft weiterzubilden, ist auf der gleichen Stufe, wie Bildung per Assassins Creed, da nichts von dem genannten nach wissenschaftlichen Maßstäben eine legitime Quelle bildet ;)
 
Zurück