News Assassin's Creed Shadows: Die Gerüchte überschlagen sich

Mag das auch nicht, weil es mich irgendwie rausreißt. Das hat dann aber auch wirklich nichts mit dem Geschlecht zu tun, da das sogar mein größter Kritikpunkt an GTA V ist und dort sind es ja sogar drei Männer. Fand das aber eher nervig, da ich lieber mit einem Char eine Geschichte von Anfang bis Ende erlebe.
Wechsel fühlt sich für mich dann immer irgendwie falsch an.
Jop ganz genau. Gleiche Meinung!
GTA 5 ist auch son Ding diese ständigen Wechsel haben mich aus der "Story" komplett raus gerissen!
 
An Syndicate hat mir bspw. so gar nicht gefallen, dass man Jacob spielen musste.
Bei mir war es umgekehrt. Ich wähle immer Männer, wenn ich die Wahl habe. Aber hier scheinen die Storys ja ineinander antagonistisch verwoben zu sein, sodass es sein kann, dass es eine Art TLOU2 Narrative Twist geben könnte.

Ich merke aber auch gerade, wie krass meine Widerstände mittlerweile sind, daran zu glauben, dass Ubi mit Shadows eine gute Story liefern kann, geschweige denn auf Naughty Dog Niveau. Obwohl der Trailer mMn echt vielversprechend wirkt. Maximale Irritation^^
 
Wollte immer das Japan Setting, so ein Assassine ist ja auch nichts anderes als ein Ninja!

Warum hat eigentlich das Offensichtlichste so lange gedauert?
Für mich auch Das Setting auf das ich bei AC immer gewartet habe.

Ich muss aber leider zugeben, das mich der Trailer mal so garnicht abholen konnte.
Ich hoffe das Spiel selbst bzw gezeigtes Gameplay wird mich in Zukunft mehr überzeugen können.
 
Sowas hatten die tatsächlich mal drauf. Ich fand die zusammenhänge Storyline von Assassins Creed 1 bis 3 schon ziemlich gut.
Desmonds Teile übergreifende Story war eigentlich recht okay damals, nur das Ende war sehr unbefriedigend und seitdem ist der Gegenwartspart in meinen Augen tot, da es total uninspirierend und wie so ein planloses Anhängsel wirkt.

Bezogen auf die Vergangenheitsstory war natürlich Fanliebling Ezio ganz vorne dabei. Ich mochte Arnos in Unity und die abgewandelte Romeo & Julia Story auch im Ansatz. Bayek war mMn auch noch in Ordnung. Der Rest ist so belanglos gewesen, dass ich nicht mal mehr weiß, worum es da eigentlich so recht ging.

Der Trailer von Shadows hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass das wieder eine Story sein könnte, die zumindest mehr Impact haben könnte, als der belanglose Quatsch der letzten Teile.
 
Desmonds Teile übergreifende Story war eigentlich recht okay damals, nur das Ende war sehr unbefriedigend und seitdem ist der Gegenwartspart in meinen Augen tot, da es total uninspirierend und wie so ein planloses Anhängsel wirkt.
Ich plädiere immernoch darauf, den Gegenwartspart völlig weg zu lassen. Der war seit AC4 totale Grütze. Und nie hat es Ubisoft hinbekommen, da mal wieder was Gutes auf die Beine zu stellen. Die Hoffnung für AC Shadows kann man also dies bezüglich begraben.

Bayek war mMn auch noch in Ordnung. Der Rest ist so belanglos gewesen, dass ich nicht mal mehr weiß, worum es da eigentlich so recht ging.

Stimmt. Das ist allerdings ganz lange her. Wobei ich zugeben muss, dass mir Origins auch ganz gut gefallen hat.
Bayek fand ich als Charakter durchaus gut. Aber die Story an sich war auch eher semi-gut.

Ist das wieder Quadruple?
Wird wohl nur billiges AAA sein.
 
Ich plädiere immernoch darauf, den Gegenwartspart völlig weg zu lassen. Der war seit AC4 totale Grütze. Und nie hat es Ubisoft hinbekommen, da mal wieder was Gutes auf die Beine zu stellen. Die Hoffnung für AC Shadows kann man also dies bezüglich begraben.
Ich merke, wie ich dir gerade eher ungern recht gebe, aber ja, so wie sie in den letzten Teil implementiert wurde, war einfach nur Grütze, wie du schon sagst.

Aber irgendwie hänge ich noch an diesem Gegenwartspart, weil es ja doch noch irgendwie ein Teil der DNA der Reihe ist. Wenn es ein Wunschkonzert wäre, würde ich mir einfach erhoffen, dass sie den Gegenwartspart komplett rebooten, mit einem neuen "Desmond" und sich diesmal was Gutes ausdenken, oder meinetwegen namhafte Autoren zu Rate nehmen. Wird jedoch schwer sein, da Ubi aus AC ja eine never ending Franchise gemacht hat, und gute Storys dagegen ein befriedigendes Ende brauchen, um zu wirken.
 
Ich merke, wie ich dir gerade eher ungern recht gebe, aber ja, so wie sie in den letzten Teil implementiert wurde, war einfach nur Grütze, wie du schon sagst.

Aber irgendwie hänge ich noch an diesem Gegenwartspart, weil es ja doch noch irgendwie ein Teil der DNA der Reihe ist. Wenn es ein Wunschkonzert wäre, würde ich mir einfach erhoffen, dass sie den Gegenwartspart komplett rebooten, mit einem neuen "Desmond" und sich diesmal was Gutes ausdenken, oder meinetwegen namhafte Autoren zu Rate nehmen. Wird jedoch schwer sein, da Ubi aus AC ja eine never ending Franchise gemacht hat, und gute Storys dagegen ein befriedigendes Ende brauchen, um zu wirken.
Ich hänge da längst nicht mehr dran. Ich fand, dass der Gegenwarts-Part und die Verknüpfung zu vergangenen Erinnerungen, die man spielt, in AC1 bis 3 ein interessanter und durchaus innovativer Kniff war, aber vermissen würde ich diesen Part heute nicht mehr.
 
Zurück