News Assassin's Creed Shadows: Die Gerüchte überschlagen sich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Bevor Ubisoft den offiziellen Ankündigungstrailer herausgibt, häufen sich die Gerüchte bezüglich Assassin's Creed Shadows. So wurde Game Artwork geleakt und weitere Informationen zu den Charakteren preisgegeben.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Assassin's Creed Shadows: Die Gerüchte überschlagen sich

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Tatsächlich interessiert mich die Story des weiblichen Ninja erheblich mehr als die des Samurai. Das Spiel heißt immerhin Assassins Creed.
Wenn sie sich aber an Valhalla orientieren, habe ich jetzt schon keine Lust mehr. Valhalla ist für mich das schlechteste Spiel mit der dümmsten Story der gesamten Reihe.
 
Das letzte gute AC war Black Flag und selbst das war damals schon mit der Ubisoft Formel verseucht. Auch wenn nicht so stark wie heute. Nach Mirage und dem "back too the roots" erwarte ich von Ubisoft sowieso nicht mehr... höchstens Skull & Bones 2 :ugly:
 
So, bleiben wir mal positiv - Der Trailer war doch ganz okay. Und wie es scheint, werden sich beide Chars unterschiedlich spielen , was erstmal ein Pluspunkt ist. Grafisch habe ich jetzt nicht auf alle Details geachtet.
 
Und wie es scheint, werden sich beide Chars unterschiedlich spielen , was erstmal ein Pluspunkt ist. Grafisch habe ich jetzt nicht auf alle Details geachtet.
Vielleicht kann man ja on the fly zwischen den Charakteren wechseln. Diese 0815 Fort will man heimlich mit der Ninja einnehmen aber das nächste dann offen mit dem Samurai. Dadurch könnte das Spiel auch Wiederspielwert haben, weil man die Missionen beim nächsten Mal durchspielen mit dem anderen Charakter angeht.

Grafisch? Manchmal hab ich gedacht, dass die Gesichtsanimationen der Hauptcharaktere etwas altbacken wirken. Uncanny Valley ist mir aber nicht aufgefallen. Die Umgebungen sahen super aus.

Bei dem Valhalla Trailer gab es auch ruhige Momente, in denen ein Wikinger mit seinen Kindern gespielt hat, was ich als Bezug auf die Hauptsiedlung sehe. Bei dem Trailer hat sowas komplett gefehlt. Vielleicht hab ich ja Glück und es gibt keine nervige Siedlung zum Ausbauen.
 
Ubisoft zeigt gekonnt wieder mal, was in der heutigen Game-Industrie alles falsch läuft.
Was denn genau?

Ich bashe ja auch gerne Ubi, vorneweg wegen ihrer Formel und Openworld Beschäftigungstherapien, aber den Trailer hier fand ich überraschend stimmig und atmosphärisch.

Die Grafik war zudem richtig gut, aber wird never ever in Game Grafik sein. Ansonsten Chapeau für den grafischen Sprung!
 
Könnte interessant werden. Wäre nach Odysee mal wieder ein AC was ich spielen würde weil das Setting spannend ist. Aber erst mal den Release und Tests abwarten.
 
Daher erwarte ich von der Story erst mal garnichts.
Ich würde von der Story auch nichts erwarten. Ich zitiere mich einmal selbst aus dem PS5-Thread:
Ich bin hin- und hergerissen:

Einerseits - und das Gefühl überwiegt leider - bin ich vom Setting nicht begeistert. Die Sengoku-Ära ist - wie bereits beschrieben - ausgelutscht und jedem, der sich auch nur ein wenig für Japan interessiert, bekannt. Verschlimmernd kommt hinzu, dass sich der männliche Protagonist, den es wirklich gab, nur 2 Jahre in Japan aufgehalten hat und der Handlungsbogen, den das Spiel abdecken kann, daher sehr begrenzt ist. Das Großereignis, das in der Zeit seiner Anwesenheit in Japan stattgefunden hat, war eigentlich nur Nobunagas Tod im Honno-ji-Tempel - und vielleicht noch die zuvor stattgefundene Eroberung der Iga-Provinz.

Andererseits ist's ganz nett, dass Yasuke - also der männliche Charakter - wirklich existiert hat und u.a. als historische Vorlage für den Manga Afro Samurai gedient hat. Leider aber wird auch das wieder getrübt, denn historisch korrekt wird der Charakter nicht dargestellt. Da sich der Gute, wie bereits beschrieben, nur zwei Jahre in Japan aufgehalten hat, wurde er nie zum Samurai. Er hat es - und selbst das ist schon erstaunlich - "nur" zum Pagen von Nobunaga geschafft, u.a. weil dieser erstaunt über seine schwarze Haut war. Yasuke hat aller Voraussicht nach allerdings nie eine förmliche Ausbildung in einem Dojo genossen und wäre auch nie an die sehr elaborierte Rüstung gekommen, die im Trailer gezeigt wird. Historisch korrekt müsste Yasuke daher ein brute-type character sein. Zumindest hoffe ich, dass Nobunaga in dem Spiel positiv dargestellt wird.

Leider kann ich mir auch denken, dass der Lustmolch Guillemot einen "schwarzen Samurai" nur deshalb als einen der Hauptcharaktere genommen hat, um zu zeigen, wie weltoffen und divers Ubisoft doch ist, obwohl die Vergangenheit Gegenteiliges sagt.
Ein Handlungsbogen von nur zwei Jahren ist m.E. zu stark beschränkt.
Oh Oh! Ein schwarzer Samurai!

Wokeness bla bla Kommentare incoming in 1... 2... 3... :ugly:
Das ist tatsächlich nicht woke, da es den wirklich gab und genau der Mann auch als historische Vorlage für bspw. Afro Samurai gedient hat. Allerdings war der Gute - historisch korrekt - kein Samurai.

 
Wollte immer das Japan Setting, so ein Assassine ist ja auch nichts anderes als ein Ninja!

Warum hat eigentlich das Offensichtlichste so lange gedauert?
 
Vielleicht kann man ja on the fly zwischen den Charakteren wechseln. Diese 0815 Fort will man heimlich mit der Ninja einnehmen aber das nächste dann offen mit dem Samurai. Dadurch könnte das Spiel auch Wiederspielwert haben, weil man die Missionen beim nächsten Mal durchspielen mit dem anderen Charakter angeht.
naja ich glaub ehr nicht. Bei Syndicate war es im im kleinen Ansatz ja auch so und das ist von den Verkaufszahlen deutlich hinter den meisten teilen. Aber wer weiß....

Mich Persönlich hat es im Spiel eigentlich ehr genervt wenn ich Missionsbedingt auf den anderen Char wechseln musste
 
Mich Persönlich hat es im Spiel eigentlich ehr genervt wenn ich Missionsbedingt auf den anderen Char wechseln musste
Mag das auch nicht, weil es mich irgendwie rausreißt. Das hat dann aber auch wirklich nichts mit dem Geschlecht zu tun, da das sogar mein größter Kritikpunkt an GTA V ist und dort sind es ja sogar drei Männer. Fand das aber eher nervig, da ich lieber mit einem Char eine Geschichte von Anfang bis Ende erlebe.
Wechsel fühlt sich für mich dann immer irgendwie falsch an.
 
Mag das auch nicht, weil es mich irgendwie rausreißt. Das hat dann aber auch wirklich nichts mit dem Geschlecht zu tun, da das sogar mein größter Kritikpunkt an GTA V ist und dort sind es ja sogar drei Männer. Fand das aber eher nervig, da ich lieber mit einem Char eine Geschichte von Anfang bis Ende erlebe.
Wechsel fühlt sich für mich dann immer irgendwie falsch an.
Ich hoffe, dass man sich einfach einen Charakter aussuchen kann. An Syndicate hat mir bspw. so gar nicht gefallen, dass man Jacob spielen musste.
 
Zurück