Special Starfield Tuning-Tipps - Fps-Schubkraft für strauchelnde Hardware

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Starfield Tuning-Tipps - Fps-Schubkraft für strauchelnde Hardware

Starfield ist offiziell erschienen und auch wir haben nun Zugang zu dem neuen Bethesda-Abenteuer, das entdeckungsfreudige Spieler dieses Mal ins All entführt. Die Hardware-Anforderungen sind jedoch recht hoch, insbesondere die Grafikkarte wird gefordert. Jedoch liegt je nach Umgebung sehr unterschiedliche Last auf den Komponenten. Wir prüfen einige dieser Umstände und wie wir unsere Bildraten bestmöglich erhöhen können.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Starfield Tuning-Tipps - Fps-Schubkraft für strauchelnde Hardware
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem 6700k nicht weit kommen werde.
Hat jemand eine ähnliche CPU und kann bestätigen, dass es auf seinem Rechner läuft?

Danke für die Arbeit @PCGH_Phil ! Gerade bei einem so schwer zu tunenden Spiel, sind solche Artikel ein Segen.
 
gerade vrs sollte man meiden nebenbei in auto preset auf on
Im Grunde entlastet die cpu shadows und crowd density
Der rest kann maxed sein. Zumal deinen system ddr4 4600 helfen würde.

man merkt deutlich das man mit fsr und vrs als optimierung ansieht
Was aber nicht das problem des spiels ist, es ist das speichersystem des spiels wie die daten gehandhabt werden
Die gpu wird nicht ansatzweise mit ihrere kapazität genutzt
Alles läuft über nen strikten streaming aus das den Datenträger und cpu stark belastet und den vram nur so weit füllt bei ein frame drin ist kein preload von daten . Das ist eine engine schwäche die man eingebaut hat.
Das hatte die creation engine noch nie selbst unlocked skyrim macht das nicht trotz geringere Auflösung im spiel
Es wurden mehr daten vorgeladen damit die cpu nicht an ihr limit kommen.
Das ist schlicht ein port der xsx version auf PC mit dessen Anpassungen und ohne vrs und fsr nicht nutzbar. sofern man keine high end cpu mit den schnellsten ram hat.
Sprich so 1700 auf 6,2ghz oc mit ddr4 7200
amd cpu brechen ein wegen zu wenig Bandbreite und der Takt kommt nicht so hoch maxed 5,6ghz vs 6,2ghz
dazu die Bandbreite bei maxed 6000 statt etwa 7200

Ältere Plattformen wie amd am4 haben da schon vom Grund auf weniger Leistung und werden von intels so1200 ddr4 4600 mit ci11xxx und etwa 5,0ghz geschlagen

Als gpu reicht ne rtx4060ti 16gb völlig aus den mehr können die cpu nicht auslasten das maxed sehe ich bei ner rx7700xt mitn ci9 13900k

Das alles ist aber unnötig wenn man das spiel einen andere streaming Einstellung einstellt.
Worauf man aber keinen zugriff hat solange die Kompilierung der exe nicht ändert

Insgesamt ist es spielbar selbst mit 30fps mit maus tasta
Das was nervt sind die slowdowns in manchen stellen auf 20fps man merkt wirklich das vrs genutzt werden soll.
Das ist ein reiner Konsolenport der schlimmsten art wäre das spiel nicht so gut würde ich es aufgeben bis ne neue cpu gen ab zen6 (+80% vs zen 2) in mein Pc einzieht
 
Ich verstehe den Artikel nicht so richtig. Der Titel spricht von Tuning für strauchelnde PCs. Da hatte ich jetzt Tuningtipps für PCs im Bereich der Mindestanforderungen erwartet. Aber dann wird auf einmal ein PC als Grundlage genommen, der doch wieder deutlich über den Mindestanforderungen liegt. Und die empfohlenen Tuning-Profile werden auf PCs mit Mindestanforderungen auch nicht rund laufen. Also inwiefern soll das zum Titel des Artikels passen?
 
Mit einem 6700K bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als Details zu reduzieren. Selbst ein 8700K liefert keine stabilen 30 Fps, wenn es darauf ankommt. Da muss ich Bethesda mal recht geben: schmeiß die 2015-Tech aus dem Fenster und rüste auf ^^
Will ich auch, aber bei AMD gefallen mir die Boards nicht. Hört sich einfach noch zu sehr nach Kinderkrankheiten an und bei Intel sprechen deine Kommentare zu den kommenden Intel CPUs Bände. Zusammengenommen bleibt mir leider nichts anderes übrig, als noch ein volles Jahr zu warten.

Starfield interessiert mich jetzt auch nicht so sehr. BG3 aufgrund des geringeren Leistungshungers schon eher.
 
Also vor ab mir ist das game egal aber ich habe es mal installiert da ich den game pass habe.

Ich mit meiner 2070S und und noch eine cpu r5 3600
Egal was ich einstelle also Ultra Detail oder Alles niedrig und verschwommen es sind immer 35 bis 45 fps XD ? ich werde es noch was liegen lassen glaube ich vielleicht macht die Community ihre Arbeit und patchet das Spiel! ;)
 
Ich verstehe den Artikel nicht so richtig. Der Titel spricht von Tuning für strauchelnde PCs. Da hatte ich jetzt Tuningtipps für PCs im Bereich der Mindestanforderungen erwartet. Aber dann wird auf einmal ein PC als Grundlage genommen, der doch wieder deutlich über den Mindestanforderungen liegt. Und die empfohlenen Tuning-Profile werden auf PCs mit Mindestanforderungen auch nicht rund laufen. Also inwiefern soll das zum Titel des Artikels passen?
Der Artikel war anfangs anders geplant (der Umfang ist auch ein wenig gewaltiger geraten^^).

Leider hatte es mich ungeplant und kurzfristig in Home-Office verschlagen. Da habe ich nur meinen Privatrechner zur Verfügung.

Die Tipps lassen sich aber überall anwenden. So erkennt man wenigstens ganz gut, woran es hängt. Das ist bei Starfield respektive Bethesda-RPGs, zumindest auf dieser Engine-Basis, generell etwas schwieriger. Mit den Ansätzen im Artikel kann jeder selbst erkennen, wo was hängt, wo noch Leistung brach liegt und wie man versuchen kann, mit diesen Informationen fundierte Einstellungen im Optionsmenü zu treffen.


Addendum:
Natürlich muss man bei Bethesda-Rollenspielen auch erst einmal herausfinden, wie das Optionsmenü funktioniert. Das ist auch ein bisschen "special"^^

Gruß,
Phil
 
Kann mir mal Jemand sagen, wo ich die FPS begrenze? Finde in dem Spiel keinen Framelimiter.
Hatte aber in manchen Ladebildschirmen 100te FPS. Achso hab ne AMD ...6700XT.
Gruß Yojinbo
 
Der Artikel war anfangs anders geplant (der Umfang ist auch ein wenig gewaltiger geraten^^).

Leider hatte es mich ungeplant und kurzfristig in Home-Office verschlagen. Da habe ich nur meinen Privatrechner zur Verfügung.

Die Tipps lassen sich aber überall anwenden. So erkennt man wenigstens ganz gut, woran es hängt. Das ist bei Starfield respektive Bethesda-RPGs, zumindest auf dieser Engine-Basis, generell etwas schwieriger. Mit den Ansätzen im Artikel kann jeder selbst erkennen, wo was hängt, wo noch Leistung brach liegt und wie man versuchen kann, mit diesen Informationen fundierte Einstellungen im Optionsmenü zu treffen.


Addendum:
Natürlich muss man bei Bethesda-Rollenspielen auch erst einmal herausfinden, wie das Optionsmenü funktioniert. Das ist auch ein bisschen "special"^^

Gruß,
Phil
Wenn der Artikel anders ausfällt als geplant, wäre es dann nicht angebracht auch den Titel entsprechend anzupassen? So ist er doch eher irreführend.
 
Dankeschön für den umfassenden Artikel :pcghrockt:
Mit Anpassungen läuft es nun in WQHD auf Hoch sehr gut auf meiner 6700XT.
Bin allerdings noch am Anfang und nicht in den "GPU-Mörder" Gebieten
 
In den Settings der AMD Software am besten.
Geht eventuell sogar on-the-fly. Ich meine schon. Kannst mit ALT+R einfach mal das Radeon-Overlay einblenden, das geht vielleicht auch ganz einfach von da.

Bei Nvidia müsste man über das Control Panel. Da kann man eins setzen. Dazu muss man allerdings zuvor aus dem Spiel. Man kann immerhin auch Spiel-Profile nutzen, also etwa nur für Starfield ein 60-Fps-Lock nutzen. Ist da im Vergleich minimal fummelig, aber so geht es auch.

Gruß,
Phil
 
Will ich auch, aber bei AMD gefallen mir die Boards nicht. Hört sich einfach noch zu sehr nach Kinderkrankheiten an und bei Intel sprechen deine Kommentare zu den kommenden Intel CPUs Bände. Zusammengenommen bleibt mir leider nichts anderes übrig, als noch ein volles Jahr zu warten.
Ich nutze seit dem Launch des 5800X3D "AMD-Boards" und kann nichts Negatives berichten. Seit Launch des 7800X3D bin ich privat auch bei AM5 dabei und habe keine Probleme oder komische Anomalien. Aber ich kann auch sagen, dass ich mich mit dem Stuff sehr gut auskenne. Einzig beim Arbeitsspeicher zeigt sich Ryzen 7000 manchmal zickig, aber das ist mit der neuen AGESA auch Geschichte. Das beste, in das du derzeit investieren kannst, ist der Sockel AM5. Da kannst du bis 2025 noch neue CPU-Generationen erwarten (Zen 5 und Zen 5-3D).

Mit einem 6700K, egal wie hoch gezüchtet, landet man zwangsläufig im CPU-Limit. Wenn man dann keine Frame Generation hat, ist der Ofen spätestens in größeren Städten in Starfield aus. Einfach unsere Zahlen checken, die in einer solchen Stadt entstanden sind:
 
Wie befürchtet nichts Neues für mich im Artikel. Es braucht aber keiner Panik zu schieben. Bisher läuft Starfield besser als erwartet. Nur in New Atlantis komme ich auf 25 -30 FPS, überall, wo ich sonst bereits war, geht es wesentlich besser. Die CPU ist ein FX 8350 @3,5Ghz. Das ist deutlich unterm Minimum, dazu 8GB Ram unter Minimum.
Wenns damit geht, muß man schon ins Museum...
Und mal im Ernst, zur Not reicht das für die super anspruchslosen Aufgaben in NA.
 
Zurück